12. Mai 2023
StartAppsTag für Tag Organizer: Alternative Kalender- und Zeitmanagement-App

Tag für Tag Organizer: Alternative Kalender- und Zeitmanagement-App

Auf vielen Smartphones sind werkseitig immer noch Kalender installiert, die aus Android?s Gründerjahren zu stammen scheinen. Auch auf vielen neuen Geräten mit 5-Zoll-Display und messerscharfer Auflösung – selbst auf Tablets – muss man sich noch mit Balken und Punkten in der Monats- und Wochen-Ansicht begnügen.Warum sich also mit solchen Darstellungen zufrieden geben, wenn es auch besser geht?

Der Day by Day Organizer, in der deutschen Beschreibung bei Google Play "Tag für Tag Organizer" genannt vom Entwickler Appiens geht das Problem der zu kleinen Kalenderansicht gezielt an. Mit dieser Kalender-App können Sie endlich Einfluss auf viele Parameter nehmen und sich damit – statt der Symbole – nun die Termine auch im Klartext anzeigen lassen. Für Besitzer von Samsung-Geräten ist diese Darstellung schon lange selbstverständlich, falls Sie S Planner nutzen. Zugleich integriert die App auch Todo-Listen.

Die Anwendung verbindet sich mit wenigen Klicks mit dem Google-, Facebook- oder sonstigen eingerichteten Kalendern. Wer den Speicher-Giganten nicht traut, kann weiterhin seinen Geräte-internen Kalender nutzen und einbinden. Termine und Aufgaben können unter einem Dach zusammengefasst werden, Geburtstage angezeigt und Erinnerungen an diese aktiviert werden. In der Agenda-Ansicht werden Termine in laufender Reihenfolge untereinander gelistet und natürlich ist auch ein Wochenkalender dabei. Der Organizer hat auch einstellbare Widgets an Bord, die ab Android 4.2 sogar auf den Sperr-Bildschirm gelegt werden können und mit 4.4 Kitkat kompatibel sind. Die Widgets sind interaktiv, so dass der Anwender durch die Ansicht scrollen, Termine anklicken und bearbeiten kann.

?Tag Für Tag? bietet im Klartext einen schnellen Monats-Überblick. In den Einstellungen ist das Layout ?hell? gewählt.
?Tag Für Tag? bietet im Klartext einen schnellen Monats-Überblick. In den Einstellungen ist das Layout ?hell? gewählt.

Die Bedien-Oberfläche entspricht den Google-Design-Richtlinien. Am linken Rand befindet sich das Pull-Out-Fenster, in dem die grundlegenden Einstellungen zu finden sind. Von rechts kann man ein Fenster auf den Screen ziehen, um auszuwählen, was angezeigt werden soll. Geburtstage, Aufgabenlisten und die verschiedenen Kalender können aktiviert oder deaktiviert werden. Mit der innovativen Funktion ?Profile? kann sich der Nutzer schnell und einfach viele Klicks ersparen. Möchte er zum Beispiel nach Feierabend den Geschäftskalender oder berufliche Aufgaben nicht mehr sehen, kann er diese mit einem Klick auf das Privat-Profil ausblenden, das er sich eingerichtet hat. Bei Arbeitsbeginn schaltet er umgekehrt wieder auf ein entsprechendes Büro-Profil um. 

Im rechten ?Pull-Out-Fenster? kann man auswählen, was angezeigt werden soll. Die Wahl kann man auch als ?Profil? speichern.
Im rechten ?Pull-Out-Fenster? kann man auswählen, was angezeigt werden soll. Die Wahl kann man auch als ?Profil? speichern.

Auch der Wochenkalender wird vom Organizer übersichtlich dargestellt. Hier zu sehen im dunklen-Design.
Auch der Wochenkalender wird vom Organizer übersichtlich dargestellt. Hier zu sehen im dunklen-Design.

Fazit

Die werbefreie App des Anbieters aus Moskau wurde in allen Details fehlerfrei ins Deutsche und 20 weitere Sprachen übersetzt. Über einen Zeitraum von 21 Tagen kann man die Trial-Version kostenlos in vollem Umfang nutzen, danach läuft die App allerdings nur mit eingeschränkten Funktionen weiter. Wollen Sie das Programm in vollem Umfang nutzen, ist dies mit der Vollversion für 3,63 ? möglich. Der Preis ist für das Gebotene mehr als angemessen, wir können die App uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung: ?????

Tag für Tag Organizer herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE