Vor nur einem Jahr schien es geradezu unmöglich, Apple in Sachen Tablet-Verkäufen den Rang abzulaufen. Damals betrug der Tablet-Marktanteil Cupertinos ganze 81 Prozent. Inzwischen hat sich die Lage allerdings zu Gunsten von Android geändert.
Die Zeiten ändern sich – und das auch auf dem Tabletmarkt. Schien Apple noch vor einem Jahr uneinholbar, ist der Vorsprung inzwischen schon deutlich zusammengeschrumpft. Derzeit liegt das Unternehmen laut Nachforschungen des renommierten Pew Research Center nur noch bei 52 Prozent Marktanteil, für Android bleiben 48 Prozent des Tablet-Kuchens übrig. Der (sehr geringe) BlackBerry OS- und webOS-Anteil wurde bei der Kalkulation außer Acht gelassen.
Erfolgreichstes Android-Tablet: Kindle Fire
Dass Android bei den Tabletverkäufen so weit aufholen konnte, ist mitunter ein Verdienst von Amazons Kindle Fire. Von der Masse der Android-Tablets ist knapp ein Viertel, nämlich 21 Prozent, der Kindle Fire-Familie zuzurechnen. Bei einem Preis von 159 Dollar für das alte Kindle Fire und einem Startpreis von 199 Dollar für das Kindle Fire HD können viele Kunden schlicht nicht widerstehen.
Interessant ist der Fakt, dass iPad-Nutzer auf ihren Geräten eher Nachrichten verfolgen, Android-Tablets hingegen werden häufiger zur Pflege sozialer Netzwerke eingesetzt.
Quelle: androidcommunity.com