Die Queen feiert dieses Wochenende ihr sechzigstes Kronjubiläum. Die Engländer dürfen sich aus diesem Grund über ein extra-langes Wochenende mit insgesamt vier freien Tagen freuen. Wollen Sie sich als Smartphone-Nutzer und Fan der britischen Royals angesichts der Feierstimmung auf der Insel auf das sprachliche Niveau der Queen begeben? SwiftKey X macht es möglich.
Wenn Sie die SwiftKey X-App auf ihren Androiden heruntergeladen haben, können sie ab jetzt in den Grundeinstellungen auch auf „Queen’s English“ umsteigen. SwiftKey X ist eine schlaue Tastatur, die Satzkonstruktionen aus den eigenen Formulierungsgewohnheiten ableitet und daher Wörter vorhersagen kann – man spart sich eine Menge zusätzlicher Tipperei. Angesichts des „Jubilee“ der Queen, das dieses Wochenende gefeiert wird, sagt die App nun auch Textabschnitte voraus, die sie aus den Sprechgewohnheiten ihrer königlichen Majestät, Elizabeth der zweiten, ableitet.
Alles Firlefanz, sagen Sie? Weit gefehlt! So eloquent haben Sie sich in der SMS- oder Email-Konversation mit Ihren englischsprachigen Freunden wohl noch nie gezeigt. Wenn man zum Beispiel „My“ eingibt, schlägt die App sofort „Government will“ vor – hier wird deutlich, wie sehr die Regentin die englische Regierung an der kurzen Leine hält. Die Redewendung „My government will“ fiel in ganzen 217 Ansprachen der Königin seit der Krönung.
Für deutsche Nutzer wäre es angesichts dieser „very britishen“ Sonderfunktion bei SwiftKey X natürlich sehr wünschenswert, dass es auch eine „Angie’s Deutsch“-Option bei SwiftKey X gäbe – vielleicht reagieren die Entwickler ja auf eine ausreichend große Menge von Anwenderhinweisen. Gibt man dann „Griechenland“ ein, sollte darauf ein „muss sparen“ folgen.
Aber es hat ja auch Vorteile, ich besitze selbst eine Yuna Card und mag es gerade dass man nicht sofort die Verbindung zu meinem Konto hat und ich die maximale Kostenkontrolle weil ich selber auflade per cash ticket. Verstehe den Ansatz, hoffe aber dass die Sperre bald wieder aufgehoben wird.