Da wir gerade unsere Terrasse planen ist es gut zu wissen, wann uns dort die Sonne ins Gesicht lacht und wann wir mit Schatten rechnen müssen. Wir haben uns dafür einmal die App SunOnTrack angeschaut.
SunOnTrack – Sonnenstand und Schatten planen
Nach dem Start der App gewährst du SunOnTrack den Zugriff auf deinen Gerätestandort. Anschließend greift die App auf die Google Maps Satellitenansicht deines Standortes zu. Am unteren Bildschirmrand befinden sich das Datum sowie die aktuelle Uhrzeit. Unterhalb der Uhrzeit gibt es einen gelben Streifen, welchen du per Wischbewegung steuern und somit die Uhrzeit ändern kannst. Mit der Uhrzeit ändert sich auch der Stand der Sonne. Die App zeigt dabei auch den Sonnenauf- und Sonnenuntergang. Der Sonnenaufgang wird dabei mit einer gelben gestrichelten Linie dargestellt, der Untergang mit einer orangenen Linie. Rund um die Darstellung des Sonnenstandes wird noch angezeigt, aus welcher Richtung sie scheint.



Am oberen Bildschirmrand gelangst du in das Menü von SunOnTrack, welches den schon beschriebenen Sonnenstand anzeigt und eine Datenansicht, AR 3D-Ansicht, Schatten-Simulation, Meine Orte (für deine gespeicherten Orte), Einstellungen und Hilfefunktion.




Die Option Datenansicht zeigt dir die genauen Sonnendaten deines Standortes und des aktuellen Datums. So findest du hier die Tageslänge mit Sonnenaufgang und Untergang. Auch wird der Verlauf in einem Diagramm dargestellt. Weiterhin wird unterhalb des Diagramms die Morgendämmerung (Astronomisch, Nautisch, Bürgerlich/Blaue Stunde) angezeigt. Unter der Option Tag befinden sich Sonnenaufgang, Sonnenhöchststand und Sonnenuntergangs-Zeiten und unter der Option Abenddämmerung wird ebenfalls die Bürgerliche/Blaue Stunde, Nautische und Astronomische Dämmerung mit Uhrzeit angezeigt.


Mit der Schatten-Simulation kannst du auf der Karte ein Objekt platzieren und dessen Höhe angeben. Anschließend wird dessen Schattenwurf simuliert.


Mit SunOnTrack siehst du schnell und einfach entweder auf der Karte oder Live mittels Augmented Reality wie hoch die Sonne steht, aus welcher Richtung sie scheint sowie den genauen Sonnenverlauf von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Ebenfalls ist eine Ansicht des Schattenwurfs möglich. Somit kannst du schnell und einfach planen, wann zum Beispiel das Licht für ein Foto günstig ist oder ob die Terrasse im richtigen Winkel steht oder die Solarpanels für die Energiegewinnung auf dem Dach genügend Sonne abbekommen.
SunOnTrack ist zum Preis von 6,99 Euro im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.