Netflix hat im letzten Jahr mit der SciFi-Mysterie-Serie Stranger Things einen echten Kracher gelandet. Nun geht Ende Oktober die 2. Staffel auf Sendung, eine dritte ist in Planung. Und damit die Wartezeit nicht zu lange ist, gibt es passend das 8-Bit-Retro Game zur Serie. Stranger Things: The Game.
Die Serie Stranger Things spielt in Hawkins, Indiana. Dort verschwindet 1983 der kleine Will Byers. Seine Freunde Mike, Dustin und Lucas begeben sich auf die Suche nach Will. Im Wald finden sie ein mysteriöses Mädchen mit kurzgeschorenem Haar und den eintätowierten Ziffern 011 auf dem Arm. Die drei Freunde nennen sie Elf. Elf hat paranormale Fähigkeiten und sagt, dass sie Infos zu Wills Verschwinden hat. Wenig später verschwindet ein weiteres Mädchen. Eine Freundin von Nancy, der Schwester eines der Jungen. Die Kinder versuchen den Ereignissen auf den Grund zu gehen.
Bei Stranger Things: The Game befindest du dich nun im Jahr 1984. Ein Verbindungsaufbau mit Google Play Games erfolgt. Audio und Design erinnert stark an die Atari- und C64-Games von früher. Ein Klick auf den Start-Button lässt das Spiel beginnen. Es gibt zwei Spiel-Modi: “Normal” für neue Spieler pixeliger Adventures und “Klassisch” für erfahrene Spieler.


In Hoppers Haus klingelt das Telefon. Du tippst auf das Telefon. Flo ruft an und erklärt dem Chief, das vier Kinder vermisst werden. Will und seine Freunde. Hopper verlässt sein Haus, um sich der Sache anzunehmen.


Kapitel 1: Die verlorenen Jungs
Mit dem Polizeiauto gelangt Hopper zu einem Laboratorium. Mit der Schlüsselkarte öffnet er die Tür. Du bewegst die Figuren per Fingertipp. Du untersuchst das Laboratorium und findest allerhand Dinge, welche du im weiteren Spiel benötigen könntest.


Eine weitere Schlüsselkarte lässt dich in den nächsten Raum gelangen. Allerdings gibt es hier zwei Figuren, welche dir nicht wohlgesonnen sind. Du musst dich wehren, sonst verlierst du dein Leben. Für jede eliminierte Figur erhältst du Taler. In manchen Schränken sind ebenfalls Taler oder Leben versteckt. Einige Figuren schießen auf dich. Laser versperren dir den Weg. Allerdings kannst du dir die Laser zu Nutze machen und die Gegner in den Laser locken. Das ist notwendig bei besonders bulligen Gegnern, denen du nicht wirklich was entgegenzusetzen hast.


In einer kleinen Kammer triffst du Lukas. Er möchte, dass du den bösen Wissenschaftler aufhältst. Du hast nun Lukas freigeschaltet und kannst ihn ebenfalls als Spiel-Charakter nutzen. Lukas hat als Waffe eine Steinschleuder. Mit dieser kann er weiter entfernte Gegenstände treffen und einsammeln. Lukas selbst sammelt unterwegs weitere Steine als Munition ein.


Auf der rechten Bildschirmseite befindet sich ein Rucksack-Button. Per Klick darauf findest du dein Inventar, die Herzstücke, Gartenzwerge oder Sammlungen.

Der Klick auf den Landkarten-Button zeigt dir die schon zurückgelegte Strecke sowie die noch nicht eroberten Teile des Kapitels. Auch ist es möglich die Charaktere zu wechseln.


Mit Stranger Things: The Game sind einige Stunden Spielspaß garantiert. Adventure und Jump´n´Run gepaart mit 80er Jahre 8-Bit-Grafik lassen das Gamer-Herz höher schlagen.
Stranger Things: The Game ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.