Apple-Mitbegründer Steve Wozniak verwendet zwar hauptsächlich ein iPhone 4S, gibt aber zu, dass Android gegenüber Apple inzwischen einen respektablen Vorsprung hat.
Wozniak wird sein iPhone 4S so bald nicht zum Alteisen legen. Trotzdem gab er in einem Interview mit The Daily Beast an, dass Android-Smartphones inzwischen die Nase vorn haben. So wünsche er sich einzelne Android-Funktionen auch für sein iPhone.
"Mein Haupttelefon ist ein iPhone", so Wozniak. "Ich bin geradezu in seine Schönheit verliebt. Aber ich wünschte, es würde über all die Funktionen verfügen, zu denen mein Androide fähig ist". Damit meint er hauptsächlich Möglichkeiten bei der Sprachsteuerung, die Datenkonnektivität über das Back End oder die Navigationsfunktionen.
Apple gegen den Rest der Welt
Daneben sieht das Apple-Urgestein in den derzeitigen Apple-Patentstreitigkeiten eine "mobile" Wiederholung des Mac versus PC-Krieges der 90er Jahre. Nahezu jeder kann mit etwas Übung eine Android-Plattform über die Developer-Homepage auf seine Hardware herunterladen. Vergleicht man diese Praxis mit Apples restriktiver iOS-Politik, so wird deutlich, warum sich viele sicher sind, dass Android die Mobilfunkindustrie bald unter Kontrolle hat – oder genau dies befürchten.
Darüber hinaus räumt Wozniak Mängel bei Apples Sprach-Software Siri ein. "Ich habe Siri vor einiger Zeit gefragt, welche die fünf größten Seen Kaliforniens sind, und habe die korrekte Antwort erhalten. Jetzt plötzlich versagt das Programm, und antwortet mir stattdessen mit Listen von Immobilien". Offenbar arbeitet Siri oft nicht so, wie es sein sollte, und gibt seltsame oder gar falsche Antworten. Wenn Google tatsächlich an einem durchdachten Siri-Gegenstück arbeitet, könnte sich für Apple bald eine weitere Front im Mobilfunk-Krieg öffnen.
Intuitivere Handhabung?
Trotz den Android-Vorteilen empfiehlt Woz, wie er intern gerne genannt wird, jedem zukünftigen Nutzer das iPhone. Seiner Meinung nach ist es gegenüber Android schlicht einfacher in der Handhabung. "Die meisten Personen, denen ich das iPhone empfehle, befinden sich bereits im Mac-Kosmos. Der Vorteil: Alle Produkte weisen ein hohes Maß an Kompatibilität auf. Daneben empfehle ich das iPhone auch Menschen, die vor Computern schlicht Angst haben und sie nicht benutzen wollen. Das iPhone ist durch seine einfache Bedienung im Vergleich das am wenigsten furchteinflössende Gerät. Für Kunden, denen es bei komplexen Gerätschaften kalt den Rücken ‚runter läuft, ist das iPhone die bessere Wahl. Es macht, was man von ihm erwartet."
Uns interessiert Ihre Meinung zu diesem Thema. Wie gestaltet sich ihr Smartphone-Alltag? Ist Ihnen vieles schlicht und ergreifend zu komplex oder stellen Sie sich gerne der Herausforderung Technik?
Quelle: androidguys.com
Komplettes Interview: thedailybeast.com