Schon kleine Kinder bekommen aus Bausteinen Türme gebaut die sie dann mit Vorliebe zerschmettern. Im Game Stack Ball hast du ebenfalls die Möglichkeit, Plattformen und Türme mit einem kleinen Ball zu zerschmettern.
Stack Ball – Spreng dich durch Plattformen
In Stack Ball versuchst du mit einem Ball Plattformen zu zerstören, um ins Ziel zu kommen. Nach dem Start der App hüpft der Ball vibrierend auf den Plattformen. Des Weiteren sind hier die Buttons für die Einstellungen, das Entfernen der Werbung sowie der Button für den Shop, in dem du andere Bälle (gegen eine bestimmte Punktzahl, oder durch das tägliche Spielen) erwerben oder per Zufall erhalten kannst.
Oben mittig befinden sich deine bereits erreichten Level, per Klick auf das Display startest du das erste Spiel. Du zerstörst die Plattformen, indem du auf das Display tippst oder dieses gedrückt hältst. Beim Gedrückt halten schafft der Ball mehrere Plattformen auf einmal. Hier kann es passieren, dass dein Ball zu einem Feuerball wird und somit problemlos das Ziel erreicht.
Die Plattformen sind unterschiedlich bunt. Während des Spiels musst du darauf achten, dass du Hindernisse aus grauen oder schwarzen Steinen nicht kaputt machst. Sollte dies passieren ist der Level verloren und muss erneut gespielt oder mittels Continue-Button und dem Anschauen eines Werbeclips wiederholt werden. Während des Spielens dreht sich die Plattform und der Ball verliert durch den Kontakt mit der Plattform an Farbe. Ist das Ziel erreicht erhältst du Punkte gut geschrieben. Mit diesen Punkten kannst du später im Shop neue Bälle erwerben.
In den App-Einstellungen besteht die Möglichkeit Ton und Vibration zu aktivieren oder deaktivieren. Ebenfalls kann über den Info-Button die Webseite mit den Datenschutzbestimmungen aufgerufen.
Über den bereits erwähnten Shop-Button können Gegenstände auch gegen das Ansehen von Werbeclips erworben werden.
Stack Ball ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann mittels In-App-Kauf für 3,99 Euro entfernt werden.