29. September 2023
StartAppsSQUID App Deutschland - Dein personalisierter Nachrichtenfeed

SQUID App Deutschland – Dein personalisierter Nachrichtenfeed

Die Tageszeitung gehört für viele von uns einfach dazu. Morgens beim Frühstück entweder in Papierform oder auf dem Tablet. Du erfährst, was in der Welt oder in deiner Umgebung vorgeht. Mit SQUID App Deutschland erstellst du dir deine eigene, individuelle Tageszeitung. Wir haben uns die App einmal angesehen.

Das App-Icon, ein kleiner Tintenfisch, wartet mit Nachrichten und frischer Tinte auf dich. Du klickst auf den Los Geht´s-Button und personalisierst deinen Nachrichtenfeed mit eigenen Kategorien. Das können Top-Nachrichten, Lifestyle, Sport, Mode, Gaming und andere sein. Nachdem du die erste Kategorie gewählt hast, gelangst du auf die Startseite. Diese zeigt alle Nachrichten an. Die von dir gewählten News-Kategorien sind als Tabs neben dem Home-Button aufgelistet.

Du wählst zuerst eine Kategorie aus, um deinen Newsfeed zu erstellen.
Die Startseite zeigt die erste News. Die gewählten Kategorien sind als Tabs aufrufbar.

Am oberen rechten Bildschirmrand befindet sich der Plus-Button. Über diesen wählst du weitere News-Kategorien aus. Unter Top Nachrichten aus Deutschland kann des Weiteren noch die Region mit einer Stadt ausgewählt werden. Die Kategorien Fußball und Sport sind ebenfalls noch nach Disziplinen unterteilt. Sofern du alle Kategorien ausgewählt hast, klickst du auf den Fertig-Button oben rechts.

Über den Plus-Button auf der Startseite wählst du weitere Kategorien aus.

Nun werden alle News über den Home-Button aufgelistet. Per Klick auf die verschiedenen Tabs rufst du die News nach Themen sortiert auf. Interessiert dich eine News genügt ein Klick darauf, um diese komplett aufzurufen. Die News werden direkt aus dem Netz geladen. Du hast nun die Möglichkeit dir die Desktopversion, oder mit Anmeldung, das E-Paper aufzurufen.

Per Klick auf eine News kann diese gelesen werden.

Über den Plus-Button am rechten unteren Bildschirmrand rufst du ein weiteres Menü auf. Du kannst mit dem X-Button die Newsquelle blockieren, sie über den Share-Button teilen, oder über den Tintenfisch-Button die News mit Notizen, Tintenfisch-Emojis und Farben gestalten (markieren, Anmerkungen schreiben, usw.).

Der Plus-Button innerhalb der News lässt dich die Nachrichtenquelle blockieren, teilen oder bearbeiten.

Nachdem du die News markiert hast, kann diese über den Share-Button geteilt werden. Allerdings bekommt dein Kontakt nur ein Bild der Markierungen gesendet, nicht aber die komplette News. Diese kann dein Kontakt erst über den Link der News-Quelle abrufen.

Du kannst die News an deine Kontakte versenden.
Die Kontakte erhalten allerdings nur einen Bildausschnitt und können die komplette News nur über den Link aufrufen.

Einige News können auch als E-Book gelesen werden; dann kann mit einem Klick auf den Plus-Button auch noch die Schrift vergrößert werden.

Bei einigen Texten kann die Schrift vergrößert werden.

Über das App-Menü hast du die Möglichkeit ein anderes Land für deine News auszuwählen. Ebenfalls können auch internationale News angezeigt werden. Weiterhin können Freunde zu SQUID eingeladen sowie Push-Mitteilungen gesendet werden, sobald es eine wichtige News gibt.

Im Menü können die Länder ausgewählt werden, aus denen die Nachrichten kommen. Des Weiteren gibst du an, ob Push-Mitteilungen gewünscht sind.

Mit SQUID gestaltest du deine eigene Tageszeitung. Du bekommst nur die News angezeigt, welche dich auch wirklich interessieren. Die Bedienung der App ist einfach und übersichtlich aufgebaut.

SQUID App Deutschland ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an.

SQUID - Nachrichten & Magazine
SQUID - Nachrichten & Magazine
Entwickler: Squid App
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

3 Kommentare

    • Aber geil ist schon mal, dass man endlich die Seite motorsportotal.com durch die E-Book Funktion auch auf dem Smartphone vernünftig lesen kann, ohne in der App den verlinkten Artikel suchen zu müssen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE