18. September 2023
StartAppsSpiele für die Kleinsten: Kidoz macht das Smartphone kindersicher

Spiele für die Kleinsten: Kidoz macht das Smartphone kindersicher

Besuch bei Tante Lotte, deinem Kind ist langweilig. Es interessiert sich nicht die Bohne für die Krankengeschichte(n) der Tante. Was nun ? Die nächsten zwei Stunden mit einem dauernörgelnden Kind zubringen, oder es ablenken und ihm einfach das Smartphone in die Hand drücken?

Die meisten Kinder haben überhaupt kein Problem damit, ein Handy zu bedienen. Probleme machen nur die verschiedenen Apps: Welche darf dein Kind spielen, wo musst du wegen etwaiger In-App-Käufe aufpassen ? Die Apps einzeln zu sperren oder freizugeben, ist oft keine Option. Hier kann die App Kidoz Abhilfe schaffen.Kidoz bringt alle Spiele-Apps und die Lieblings-Apps deiner Kinder an einem Ort unter. Durch die App wird sichergestelltt, so die Benutzung deines Smartphones durch dein Kind nur noch über Kidoz möglich ist.

Sobald du die App installiert hast, kommst du mit einem Klick darauf auf eine eigene Smartphone-Oberfläche. Zuerst kannst du dir das ganze als Gast anschauen. Dann richtest du dir ein Konto mit deiner E-Mail Adresse sowie deinem Passwort ein. Nun personalisierst du Kidoz und gibst die Namen deiner Kinder ein. Nach der Personalisierung werden deine Kinder nach dem Anklicken der App oben links in der Menüleiste mit Namen begrüsst.

Nach dem ersten Anklicken von Kidoz erhälst du eine kurze Einführung in die App-Inhalte.
Nach dem ersten Anklicken von Kidoz erhälst du eine kurze Einführung in die App-Inhalte.

Die Kindersicherung von Kidoz blockiert z.B. In-App Käufe und weitere, nicht für Kinderhände bestimmte Daten.
Die Kindersicherung von Kidoz blockiert z.B. In-App Käufe und weitere, nicht für Kinderhände bestimmte Daten.

All deine auf dem Smartphone installierten Spiele findest du nun über Kidoz. Die App selbst besitzt kindgerechte, vorinstallierte Spiele sowie die App Kidoz TV, welche Kinderserien auf deinem Smartphone abspielt. Ein eigener Kidoz Browser erlaubt deinen Kindern das sichere Surfen im Internet. Nur vorinstallierte, kindgerechte Internetadressen sind abrufbar. Die App selbst lässt sich durch verschiedene Hintergründe personalisieren. Sie ist sehr schön übersichtlich und kindgerecht aufgebaut. Die Widgets sind vergrößert dargestellt. Ein eigenes Kameraprogramm mit dazugehöriger Galerie befindet sich ebenfalls in Kidoz. Hier kann dein Kind fotografieren, ohne irgendwelche Kameraeinstellungen zu verändern.

Deine eigenen in Kidoz integrierten Spiele-Apps sowie vorinstallierte Widgets. Dein Kind klickt drauf und kann ohne Gefahr spielen.
Deine eigenen in Kidoz integrierten Spiele-Apps sowie vorinstallierte Widgets. Dein Kind klickt drauf und kann ohne Gefahr spielen.

Oben rechts in der Menüleiste befindet sich ein Icon mit 2 Personen. Über dieses Icon kommst du in den Elternbereich, in dem du Kidoz verwaltest. Dieser Bereich wird von dir durch ein Passwort geschützt. Hier entscheidest du z.B. welche deiner Apps in Kidoz angezeigt werden. Das Ganze wird durch das setzten eines Häkchens bestätigt. Teilen über Facebook, Twitter oder andere soziale Netzwerke ist über die Einstellungen ebenfalls möglich. Hier bewertest du auch die App. Mehrere Premium-Funktionen wie Video Kanäle, Online Spiele, Webseiten und Zeitlimit von Kidoz sind aber nur nutzbar, wenn du Kidoz Pro abonniert hast (rund 10 Euro Jahresgebühr).

Nur du kannst Kidoz verlassen. Entweder über das Schloss-Symbol oder ein von dir eingegebenes Passwort.
Nur du kannst Kidoz verlassen. Entweder über das Schloss-Symbol oder ein von dir eingegebenes Passwort.

Um Kidoz zu verlassen klickst du oder dein Kind auf das X am oberen rechten Bildschirmrand. Nun wird das abgebildete Vorhängeschloss auf den blau hinterlegten Balken gezogen. Oder du beendest das ganze durch ein von dir gewähltes Passwort. Somit ist sichergestellt, das nur du die App beenden kannst und nicht dein Kind. Kidoz ist kostenlos im Google Playstore erhältlich. Die App zeigt keinerlei Werbung an.

Kidoz herunterladen 

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE