28. September 2023
StartAppsSpiegel Online Fußball: Bereit für die Bundesliga?

Spiegel Online Fußball: Bereit für die Bundesliga?

Spiegel Online bringt eine neue kostenlose Fußball-App in den Play Store. Diese unterscheidet sich nicht nur vom Design, sondern auch von der Bedienung her stark von anderen Apps.  Wir haben die App für Sie genauer unter die Lupe genommen und schauen, was die Spiegel-App taugt.

"Durch eine 360-Grad-Navigationsoberfläche ist die Fußball-App inuitiver und schneller bedienbar als jede andere Sport-App." So wirbt Spiegel Online für die neue Fußball-App, die rechtzeitig zum anstehenden Start der Bundesliga in den Play Store gelangte.

Beim ersten Start überraschte uns das Design positiv, durch die einfallsreiche Navigation im Startbildschirm. Jedoch ließ die Freude schnell nach, da wir beim Drehen des Fußballs, uns schnell mal überdreht haben, sodass wir öfters auch hin und her drehen mussten um zum gewünschten Punkt zu gelangen. Außerdem bewegt sich der Fußball manchmal unkontrolliert. Über ein richtiges Hauptmenü verfügt die Anwendung erst gar nicht. Um zum Beispiel zum Liveticker zu gelangen müssen Sie erst einmal eine Liga aussuchen. Danach zur Kategorie "Spiele" wechseln, um dann dort ein Spiel auszusuchen, damit Sie dann wiederum zum Liveticker gelangen. Desweiterem ist die 360-Grad-Navigationsoberfläche in unserer Hinsicht unübersichtlich und gewöhnungsbedürftig. 


Hier sehen Sie die 360-Grad-Navigationsoberfläche – in anderen Worten ein rotierender Fußball.

Um den Liveticker zu öffnen, gehen Sie wie bereits schon erwähnt auf Spiele und klicken dann auf das gewünschte Spiel. Es öffnet sich passend dazu ein neues Fenster, in der folgende Features gezeigt werden: Liveticker, Aufstellung, Spielstatistik und so weiter. Brauchen Sie Hilfe bei der Bedienung, so verfügt die App in den Einstellung über eine Anleitung, in der Ihnen alles Wichtige erklärt wird.

Neben den Fußball-Artikel finden Sie auch viele Features für die Top-Ligen wie beispielsweise Heatmaps, Team- und Spielervergleiche in Echtzeit, eine Datenbank mit Steckbriefen zu allen Mannschaften und Spielern, Top-Ten- und Flop-Listen und einiges mehr. Falls Sie sich ein Spiel nicht anschauen können, haben Sie die Möglichkeit mit dem Live-Ticker den Spielverlauf mit- oder nachzulesen. Durch die genaue Beschreibung des Spielablaufs, ist es wie ein kleines Kopfkino für Sie. Es ist so als hätten Sie einen Kommentator im Liveticker.


Die wichtigsten Ereignisse werden in einer Zeitskala angezeigt, damit Sie schnell dahin springen können.

Zudem können Sie einen Tor-Alarm einstellen, der mit Stimme eines Kommentators über Spielbeginn, Tore, Rote Karten und Endergebnisse informiert. 14 Ligen stehen Ihnen zur Verfügung. Von den 14 Ligen können Sie Ihre Lieblingsmannschaften auswählen, bei denen Sie einen Tor-Alarm erhalten möchten.

 


Ein Überblick über die Ihnen zur Verfügung gestellten Ligen.

Kreuzen Sie Ihre Mannschaften an oder aus für die ein Tor-Alarm ein- bzw. ausgestellt sein soll.
Kreuzen Sie Ihre Mannschaften an oder aus für die ein Tor-Alarm ein- bzw. ausgestellt sein soll.

 

Fazit

Spiegel Online Fußball hat uns bis auf die 360-Grad-Navigationsoberfläche sehr gut überzeugt. Nicht nur das Design, sondern auch die ganzen Features ist das was die App ausmacht. Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, hätte sich aber unserer Meinung nach mit einem normalen Hauptmenü besser angestellt (dass wahrscheinlich auch schneller wäre). Für Nutzer die es eilig haben und schnelle Informationen brauchen, sollten vielleicht zu einer anderen alternative greifen. Im groß und ganzen ist die Fußball-App der ideale Begleiter für Fußball-Fans, die Wert auf Design und viele Infos legen oder möglicherweise sogar besser mit der Menüführung zurecht kommen. Mit der Anwendung können Sie aber nicht viel falsch machen für die — diesen Freitag startende — Rückrunde der Bundesliga-Saison 2013/14. 

Spiegel Online Fußball herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE