Über Adobe Flash werden schon lange Grabenkämpfe ausgetragen. Ursprünglich die einzige Technik um Multimedia-Inhalte über das Web auszuliefern, hat Flash mit HTML5 einen starken Konkurrenten bekommen, der ohne zusätzlich zu installierende Plugins auf allen gängigen Systemen funktioniert. Adobe scheint dies zu erkennen und plant laut Medienberichten Adobe Flash für mobile Plattformen einzustellen.
Das Flash-Plugin für Browser auf mobile Plattformen wie Android, BlackBerry Tablet OS (QNX) oder WebOS soll demzufolge nur noch Sicherheitsupdates und Updates für kritische Bugs erhalten, doch neue Funktionen werden für Flash werden nicht mehr eingeplant.
Stattdessen soll der Fokus auf Adobe Air und plattformübergreifende Apps gelegt werden, zudem möchte sich Adobe stärker bei HTML5 einbringen. Detaillierte Informationen zu diesem Thema werden heute im Rahmen des Financial Analyst Meeting (ab 16 Uhr deutscher Zeit) erwartet.
Quelle: ZDnet