18. September 2023
StartAppsSpeedtest/Speedspot - Der Geschwindigkeitsmesser für dein Internet

Speedtest/Speedspot – Der Geschwindigkeitsmesser für dein Internet

Manchmal ist es ja so: Du gibst eine Adresse in eine bekannte Suchmaschine ein und es dauert und dauert und dauert, bis die Adresse aufgerufen wurde. Der Balken lädt und lädt und lädt. Und das nervt. Doch woran liegt das? Ja wahrscheinlich hast du gerade kein wirklich schnelles Internet. Man sollte meinen, das es im WLAN immer schön flüssig läuft. Aber Pustekuchen. Auch hier kann es manchmal dauern, bis der Mist reagiert und du schnell durch das Netz surfen kannst. Um die Geschwindigkeit deines Internets herauszubekommen gibt es die App Speedtest/Speedspot.

Zuerst erfährst du in einem Tutorial, was die App Speedtest/Speedspot alles kann. Mit Speedtest/Speedspot testest du die Ping, Download- und Uploadgeschwindigkeit für mobile Verbindungen und WLANs. Die App zeigt dir dabei deine interne und externe IP-Adresse an. Für Speedtests von mobilen Verbindungen zeigt dir Speedspot die übertragenen Datenmengen an. Somit behältst du deine monatliche Datenmenge im Auge. Speedtest macht die gemessenen Werte durch farbige Balken kenntlich. Diese zeigen an, wie gut die gemessenen Werte im Vergleich zu modernen Standards sind. Für Downloads und Uploads sind größere Werte besser, für Ping-Zeiten eher kleinere Werte.

Auf der Startseite klickst du den Test-Button an, um deine Internetgeschwindigkeit zu testen.
Auf der Startseite klickst du den Test-Button an, um deine Internetgeschwindigkeit zu testen.
Alle Ergebnisse kannst du teilen.
Alle Ergebnisse kannst du teilen.
Auch für das mobile Netz wird die Geschwindigkeit errechnet.
Auch für das mobile Netz wird die Geschwindigkeit errechnet.

Nachdem du deine Geschwindigkeit getestet hast, besteht die Möglichkeit, das angezeigte Ergebnis als Spot der Karte hinzuzufügen. Dazu gibst du an, ob dieser Spot kostenlos ist oder nicht sowie einen Namen. Bei Bedarf kommentierst du deinen Eintrag für andere SpeedSpotter. Auf der Karte findest du diverse schon hinterlegte Spots. Je größer ein Spot ist, desto schneller ist die Downloadgeschwindigkeit. Je grüner ein Spot, desto schneller die Uploadgeschwindigkeit. Ist der Spot weiß umrandet, so handelt es sich um einen kostenlosen Spot. Ist er grau umrandet bedeutet es, das es sich um einen kostenpflichtigen handelt. Die Karte kann von dir mit einem Filter bearbeitet werden. So hast du zum Beispiel die Möglichkeit, alle Spots neu zu laden oder diese nach Cafes, Hotels, Restaurants, Bars oder Geschäften mit Hotspots zu filtern. Indem du einen der hinterlegten Spots antippst erhältst du weitere Details dazu. So werden dir dann zum Beispiel die Tests angezeigt, die dort gemacht wurden sowie die hinterlassenen Kommentare.

Die Geschwindigkeit kann auch im Vollbild-Format angezeigt werden.
Die Geschwindigkeit kann auch im Vollbild-Format angezeigt werden.
Durch einen Klick auf den Plus-Button besteht die Möglichkeit die Suche nach Hotspots zu filtern.
Durch einen Klick auf den Plus-Button besteht die Möglichkeit die Suche nach Hotspots zu filtern.
Die App zeigt dir die Hotspots in deiner Nähe an.
Die App zeigt dir die Hotspots in deiner Nähe an.

Des Weiteren kannst Du die Spots auch über die sozialen Netzwerke teilen. Alle deine gemachten Tests werden bei Speedtest/Speedspot gespeichert. Auf der Startseite der App befindet sich der blaue Test-Button. Ein Klick darauf und schon siehst du deine aktuelle Geschwindigkeit. Nachdem der Test gelaufen ist und du die verschiedenen Angaben für Ping, Download und Upload siehst kannst du dein Ergebnis speichern, oder teilen, oder der App klar machen, das sie nicht mehr danach fragen soll. Nun gibst du an, ob es sich um ein offenes Netzwerk handelt, ob es kostenlos oder kostenpflichtig ist, wählst einen Ort, benennst den Spot und erstellst einen SpeedSpot auf der Karte. Die Anzeige kann auch auf Vollbildschirm erfolgen. In der Bedienleiste werden dir deine Ergebnisse angezeigt.

Mit einem Klick auf den Info-Button besteht die Möglichkeit sich den Ort mittels Suchmaschine anzeigen zu lassen.
Mit einem Klick auf den Info-Button besteht die Möglichkeit sich den Ort mittels Suchmaschine anzeigen zu lassen.
 Der Tab Hotels sucht Hotels in deiner Nähe mit Hotspot. Diese müssen allerdings bei der App hinterlegt sein.
Der Tab Hotels sucht Hotels in deiner Nähe mit Hotspot. Diese müssen allerdings bei der App hinterlegt sein.
In den Einstellungen wählst du aus, ob die Test direkt geteilt werden sollen.
In den Einstellungen wählst du aus, ob die Test direkt geteilt werden sollen.

Über den WiFi-Finder findest du Netzwerke auf der Karte. Dazu gibst du über die Suchfunktion den Namen des Ortes an. Diese Netzwerke kannst du durch einen Klick auf den Plus-Button am unteren Bildschirmrand filtern. Sofern du ein Netzwerk gefunden hast, klickst du es an, um die Geschwindigkeit zu sehen. Der Info-Button erlaubt dir den Ort über Google oder Yelp zu finden und somit weitere Details zu bekommen. Der Button Hotels zeigt dir Hotels mit schnellem WiFi an. Über die Suchfunktion können Hotels in deiner Nähe gefunden werden, sofern sie registriert sind. In den Einstellungen der App gibst du an, ob Tests automatisch geteilt werden, Grafiken angehängt werden, oder nur öffentliche WLANs angzeigt werden sollen.

Alle Ergebnisse der Tests werden im Tab Ergebnisse angezeigt.
Alle Ergebnisse der Tests werden im Tab Ergebnisse angezeigt.

Mit Speedtest/Speedspot testest du ganz leicht deine Geschwindigkeit im mobilen Netz oder WLAN. Die App ist übersichtlich aufgebaut und die Bedienung kinderleicht.

Speedtest/Speedspot ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=org.speedspot.speedspot“ appname=“Speedtest/Speedspot“]

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE