Sony hat im letzten Sommer das Crowdsourcing-Programm “Concept for Android” ins Leben gerufen. Dieses Programm dient dazu, um mit der Xperia-Community neue Ideen für Software-Innovationen und Erlebnisse zu entdecken. Der alternative Software-Entwurf steht nun den Xperia X-Nutzern in Europa zur Verfügung.
„Concept for Android“ basiert auf einem offenen Entwicklungsprozess. Das heißt, es werden Kundenfeedback und in Echtzeit gewonnene Nutzungsdaten eingebaut. Somit wird sichergestellt, dass die Software genau das bietet, was für die Nutzer relevant und nützlich ist. Der Prozess erlaubt weiterhin eine schnellere Reaktionsfähigkeit, um regelmäßige Firmware-Updates in kürzeren Veröffentlichungszyklen bereitzustellen.
Die jüngste Version der Software bietet:
– eine kurze Vorschau auf einige der neuesten Funktionen von Xperia Produkten
– Android 7.0 Nougat, welches die neue Multi-Window- sowie eine verbesserte Benachrichtigungsfunktion bietet.
– Zugang zur inTouch Community von Sony. Dies ermöglicht ein direktes Feedback an die Softwareentwickler und der Nutzer kann Einfluss auf den Entwicklungsprozess nehmen.
Diese Interaktion zwischen Nutzer und Entwickler stellt sicher, dass sich die Nutzer nicht mit vorhandenen Anwendungen oder Funktionalitäten zufriedengeben müssen. Sobald dem Nutzer etwas nicht gefällt (eine Funktion) oder die App nicht den Nutzerbedürfnissen entspricht, kann Sony über die Nutzer davon erfahren und somit die Anwendung verbessern oder komplett entfernen. Ebenfalls ist es als Nutzer möglich, die Software zu testen und Updates zu erhalten, ohne dabei Feedback geben zu müssen.
Diese Initiative steht zunächst den Xperia X-Nutzern in Europa offen. Hierbei sind Ausnahmen für bestimmte Märkte und/oder Netzbetreiber möglich. Um teilzunehmen muss nur die „Concept Installer“ App über Google Play Store heruntergeladen sowie die Anweisungen, welche den Setup-Prozess leiten, befolgt werden.