Gute Nachricht für Smartphone-Fotografen: Sonys Smartphone-Objektive können entgegen erster Angaben nicht nur auf Sony-Geräten, sondern auch auf anderen Smartphone-Modellen eingesetzt werden. Das macht die hochauflösenden Linsen zu echten Multitalenten und dürfte für zahlreiche zusätzliche Kunden sorgen.
Zunächst hieß es zu Sonys Smartphone-Objektiven DSC-QX100 und DSC-QX10/B, sie seien speziell für das Sony Xperia Z und das Xperia Z1 konstruiert worden. Wie die Kollegen von androidfact.com nun jedoch berichten, werden auch Besitzer von Geräten anderer Marken in den Genuss der Sony-Linsen kommen.
Man darf gespannt sein, wie viele der Objektive Sony künftig verkaufen kann – schließlich sind derzeit eine geschätzte Milliarde Smartphones im Umlauf. Hier nochmal eine komplette Übersicht der technischen Daten des „multigerätefähigen“ Top-Modells DSC-QX100: F1.8 Carl Zeiss Vario-Sonnar T-Optik (F1.9-4.9), Exmor CMOS-Bildsensor mit 20,1 Megapixeln Auflösung, BIONZ Bildprozessor, 3.6facher optischer Zoom (28-100mm), Optical SteadyShot Bildstabilisierung, Optical SteadyShot Active Videostabilisierung, Wi-Fi und NFC.
Die Sony-Objektive verbinden sich ausschließlich mit NFC und WLAN mit dem Smartphone und arbeitet NICHT mit der Smartphone-Kamera zusammen. Im Grunde könnte man die Objektive auch autark verwenden, hätte dann allerdings den Nachteil, dass man nicht via Display sehen kann, was man vor der Linse hat. Die beiden Sony-Objektive sollen ab 25. September in den Handel kommen, der Preis liegt bei 498 Dollar für das DSC-QX100 und 248 Dollar für DSC-QX10/B.