Sony präsentiert auf dem MWC 2017 sein neues Produkt-Portfolio. Im Mittelpunkt steht hierbei das neue Premium-Modell Xperia XZ Premium. Besonderes Highlight ist die neue Motion Eye Kamera-Technologie. Mit dieser können extreme Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 960 BpS aufgenommen werden. Weiterhin überzeugt das Smartphone mit einem 4K-HDR-Display. Passend zu den neuen Smartphones wird auch intelligentes Zubehör vorgestellt.
Xperia XZ Premium
Das Xperia XZ Premium ist das neueste Smartphone Flagschiff von Sony. Es ist mit seinem glänzenden Gehäuse aus Gorilla Glas 5 von Corning stilvoll designt und liegt perfekt in der Hand. Der in den An-/Aus-Schalter integrierte Fingerabdrucksensor an der Seite sorgt für ebenso einfachen wie sicheren Zugang.
Die Kamera des Xperia XZ Premium ist mit einem sehr schnellen Bildsensor mit integriertem Speicher ausgestattet. Diese nimmt Bilder und Videos in rasender Geschwindigkeit auf und verarbeitet sie ebenso schnell in höchster Qualität. Mit der neuen Motion Eye-Kamera entstehen zum Beispiel weniger Verzerrungen bei Fotos von bewegten Objekten, da der Bildsensor die Aufnahmen extrem schnell speichert. Auch bei der Videoaufzeichnung ist die hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit des Bildsensors von großem Nutzen: Durch einen einfachen Klick kann in der laufenden Aufnahme der Zeitlupen-Modus aktiviert werden, der fünf Sekunden lang eine Sequenz mit beeindruckenden 960 Bildern pro Sekunde aufnimmt. Im Fotografie-Modus der Kamera des neuen Xperia XZ Premium sind zudem vorausschauende Aufnahmen möglich. Hierzu werden beim Auslösen vier Fotos schnell hintereinander gemacht, aus denen der Nutzer anschließend das beste Bild aussuchen und speichern kann. Diese Funktion ist in der Standard-Konfiguration automatisch eingestellt.

Für perfekte Selfies sorgt die Frontkamera mit 13 Megapixeln mit einem lichtempfindlichen Sony Exmor RS Sensor.
Die aufgenommenen Bilder und Videos werden auf dem hellen 5,5“ (13,9 cm) großen 4K HDR Display mit 2160 x 3840 Pixeln in höchster Schärfe und Brillanz dargestellt. Die dynamische Kontrastverstärkung HDR sorgt zusammen mit der X-Reality for mobile Bildverbesserung von Sony auch in der Sonne für die volle Leuchtkraft des TRILUMINOS-Bildschirms.
Auch im Inneren überzeugt das Xperia XZ Premium: Es ist 198g leicht und wird durch einen Qualcomm Snapdragon 835 64bit Octa-Core-Prozessor mit 4GB RAM angetrieben. Neben einem 64 GB internen Speicher bietet es einen Steckplatz für microSD-Karten bis zu 256 GB. Daten können mit Hilfe des USB 3.1 Typ C-Anschlusses ultraschnell übertragen werden. Mit seinem 3.230 mAh großen Akku inklusive Schnelllade-Funktion hält das Smartphone-Flaggschiff bei normaler Nutzung bis zu zwei Tage durch.
Zusätzlich wurde die Assistenz-Software von Sony aktualisiert. Mit seinen smarten Aktions-Modi werden wiederkehrende Nutzungsmuster erkannt und automatisiert. So kann der Nutzer zum Beispiel einen „Fokus Assistenten“ einrichten, der tagsüber alle Benachrichtigungen automatisch blockiert, um bei der Arbeit nicht abgelenkt zu werden. Im „Gute Nacht“-Modus kann das Xperia XZ Premium abends die Helligkeit des Bildschirms reduzieren, den Ton deaktivieren und daran erinnern, einen Wecker für den nächsten Morgen zu stellen. Alle Modi können vom Nutzer individuell eingestellt und aktiviert werden.
Wie alle Smartphones der X-Serie bietet das Xperia XZ Premium eine ausgezeichnete Klangqualität sowohl über Headset als auch über seine Stereo Lautsprecher. Wird ein Headset angesteckt, passt es die Audio-Einstellungen automatisch an, um dem Nutzer den bestmöglichen Klang in Hi-Res Qualität zu garantieren. Durch digitale Geräuschminimierung (DNC) mithilfe von DNC-fähigen
Headsets ist das Hörvergnügen auch bei lauten Umgebungsgeräuschen ungebrochen.
Dank Wasser- und Staubschutz nach IP65/684 ist das Xperia XZ Premium der ideale Begleiter bei jedem Wetter.
Das Xperia XZ Premium wird ab Juni 2017 mit der jüngsten Generation Android 7.0 Nougat in den Farben Chrom und Schwarz für voraussichtlich 749,- EUR (UVP) erhältlich sein.
Xperia XZs
Neben dem Xperia XZ Premium erweitert Sony sein Smartphone-Sortiment um ein weiteres Modell. Das Xperia XZs hat die gleiche neue 19 Megapixel-Kamera wie sein großer Bruder, die dank Dreifach-Sensor- und Motion Eye-Technologie Momente in extremer Schärfe und höchster Qualität einfängt. Auch Super Slow Motion-Aufnahmen sind damit kein Problem.
Mit seinem 5,2“ (13,2 cm) Full HD-Display und einem Qualcomm Snapdragon 820 64bit Quad-Core-Prozessor mit 4 GB RAM und 32 GB2 internem Speicher ist das Xperia XZs bestens für alle anspruchsvollen Aufgaben des Nutzers gerüstet. Das 161 g leichte und 8,1 mm dünne Top-Smartphone lässt sich per Speicherkarte um bis zu 256 GB erweitern. Dank seines 2.900 mAh Akkus inklusive Schnelllade-Funktion überzeugt es ebenfalls mit einer Laufzeit von bis zu 2 Tagen.
Das nach IP65/684 wasser- und staubgeschützte Xperia XZs wird ab Anfang April 2017 mit der jüngsten Generation Android 7.0 Nougat in den Farben Eisblau, Schwarz und Silber für voraussichtlich 649,- EUR (UVP) erhältlich sein.
Xperia XA1
Das Xperia XA1 ist eines von zwei neuen Xperia Smartphones im mittleren Preissegment. Es überzeugt wie sein Vorgänger Xperia XA mit einem randlosen 5“ (12,7 cm) Display. Durch den seitlich leicht abgerundeter Rahmen liegt das Smartphone ideal in der Hand.
Neben seinem stilvollen Design zeigt das Xperia XA1 auch im Inneren seine Qualitäten: Dank der 23 Megapixel-Hauptkamera mit hybridem Autofokus werden auch bewegte Objekte in Sekundenbruchteilen erfasst und scharf gestellt. So können Schnappschüsse ganz einfach in bester Qualität festgehalten werden. Ansehen kann man sich die Fotos und Videos auf dem leuchtstarken, randlosen 5“ (12,7 cm) HD-Display.
Wie alle neuen Smartphones von Sony besitzt auch das Xperia XA1 die neuen Assistenz-Modi, die individuell vom Nutzer festgelegt werden können. Hier kann zum Beispiel eingestellt werden, dass das Smartphone tagsüber keine Push-Benachrichtigungen sendet oder dass das Xperia XA1 abends die Bildschirmhelligkeit herunter regelt und daran erinnert, den Wecker zu stellen.

Angetrieben wird das Smartphone von einem Mediatek 6757 64bit Octa-Core-Prozessor mit 3 GB RAM. Zusätzlich zu dem 32 GB2 internen Speicher kann mittels einer microSD-Karte bis zu 256 GB Speicherplatz hinzugewonnen werden.
Der 2.300 mAh-Akku sorgt dafür, dass der Nutzer bis zu zwei Tage alle Funktionen des neuen Xperia XA1 nutzen kann.
Das Xperia XA1 wird ab Mitte April mit der jüngsten Generation Android 7.0 (Nougat) in den Farben Schwarz und Weiß für voraussichtlich 279,- EUR (UVP) erhältlich sein.
Xperia XA1 Ultra
Das Xperia XA1 Ultra ist das zweite Smartphone im mittleren Preissegment. Die Designsprache des Xperia XA1 setzt sich hier mit seinem randlosen Display und den leicht abgerundeten Seiten fort.
Das Xperia XA1 Ultra ist dank seinem 6“ (15,2 cm) Full HD-Display ideal für alle Bild- und Videoenthusiasten. Sowohl mit der 23 Megapixel-Hauptkamera und hybridem Autofokus als auch mit der 16 Megapixel-Frontkamera lassen sich die schönsten Momente ganz einfach festhalten und auf dem hellen und vor allem großen Display eingehend betrachten.

Dank des starken Mediatek 6757 64 bit Octa-Core-Prozessors mit 4 GB RAM und 32 GB internem Speicher geht dem Xperia XA1 Ultra auch bei intensiver Nutzung nicht so schnell die Luft aus. Der interne Speicher ist einfach und schnell per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweiterbar.
Das Xperia XA1 Ultra wird ab Mitte Mai 2017 mit der neuesten Android Version 7.0 (Nougat) in Schwarz und Weiß für voraussichtlich 379,- EUR (UVP) erhältlich sein.
Style Cover mit Standfuß
Passend zu den neuen Xperia Smartphones stellt Sony stilvolle Hüllen mit Standfuß vor. Das schlanke Design der neuen Style Cover trägt wenig auf und schützt das Smartphone sehr gut gegen Kratzer oder kleinere Stöße. Mit dem magnetischen Verschluss bleibt das Cover nicht nur zuverlässig geschlossen, sondern schaltet das Display automatisch an und aus, sobald es auf- oder zugeklappt wird. Außerdem lässt sich die Hülle ganz einfach durch Umklappen in einen Standfuß verwandeln, um zum Beispiel auch unterwegs Videos genießen zu können.
Die Style Cover mit Standfuß, in den jeweiligen Farben der Smartphones, sind für voraussichtlich 39,- EUR (UVP) erhältlich.
SBH56 Clip Talk & Snap Bluetooth Headset
Das Clip Talk & Snap Bluetooth Headset trägt seine Funktionen schon im Namen: Um die Hände frei zu haben, wird es ganz einfach per Klipp an der Kleidung befestigt und via Bluetooth schnell und bequem mit dem Smartphone verbunden. So kann der Nutzer einfach telefonieren, ohne sein Xperia Smartphone aus der Tasche zu holen. Mit dem integrierten Lautsprecher funktioniert dies auch ohne Kopfhörer. Außerdem kann das Headset als Fernauslöser für die Kamera genutzt werden.
Das SBH56 ist in Schwarz und Silber für voraussichtlich 79,- EUR (UVP) erhältlich.