9. Juni 2023
StartAktuellSony Concept Marshmallow: So holst du ohne Einladung Android 6.0 auf dein...

Sony Concept Marshmallow: So holst du ohne Einladung Android 6.0 auf dein Z3 oder Z3 Compact

Sony hat heute mit dem Rollout von Android 6.0 „Marshmallow“ für das Xperia Z3 und das Xperia Z3 Compact begonnen. Dabei handelt es sich noch nicht um die finale Version von Android 6.0, sondern eine Vorabversion für Testwillige. Falls du es verpasst hast, rechtzeitig eine Einladung für den Test zu bekommen, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dein Z3!

Zunächst mal der übliche Disclaimer: Es handelt sich hier zwar um eine offizielle Firmware von Sony, aber um keine finale Version. Das Einspielen der Software erfolgt also auf eigene Gefahr! Wenn du ganz offiziell am Beta-Programm mitmachen möchtest, dann lade dir im Play Store die App Sony´s Concept for Android herunter. Sony hat die Anzahl der Teilnehmer gestern kurzfristig aufgestockt. Es ist also gut möglich, dass du noch eine offizielle Einladung von Sony bekommst. Link zur App am Ende des Artikels.

So sieht Android 6.0 nach dem aktuellen Konzept bei SONY aus. Bildquelle: sonymobile.com
Sony bleibt im App-Drawer der horizontalen Ansicht treu.
Bildquelle: sonymobile.com

Einige Sony-Tester haben die Firmware bereits erhalten und erfolgreich getestet. Und wie bei Android üblich dauert es nicht lange, bis findige Entwickler die benötigten Komponenten gefunden und auf einen alternativen Download-Server hochgeladen haben. So auch hier. Der XDA-Nutzer inputazz hat den benötigten SONY Concept-Installer inklusive Installationsanleitung in sein Drive-Konto hochgeladen. So kann jeder, der ein Z3 oder Z3 Compact besitzt, an den Beta-Tests mit Android 6.0 „Marshmallow“ mitmachen. Wir verlinken hier nicht direkt auf die Downloads sondern auf den entsprechenden Eintrag bei xda-developers.com, falls sich die Links ändern sollten. Der Installer funktioniert nur unter Windows und Mac OS X (keine Linux-Version). Zudem darf der Bootloader nicht (!) entsperrt sein und es werden alle Daten auf dem Handy bei der Installation gelöscht.

Sony weist zudem in der Dokumentation darauf hin, dass Nutzer, die den Concept Installer benutzen, ohne für das Beta-Programm ausgewählt worden zu sein, keine Updates und keinen Support bekommen.

Bei XDA haben sich auch einige Nutzer aus Deutschland gemeldet, dass die Installation geklappt hat. Probleme scheint es mit der Nordic-Firmware für Skandinavien zu geben. Wie eingangs erwähnt: Download und Flashen auf eigene Gefahr, versuche es besser zuerst über die offizielle Sony-App „Sony´s Concept Android aus dem Play Store.

Happy Flashing!

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

1 Kommentar

  1. Ich hoffe ja mittlerweile, dass sich der specs-war zu einem update-war wandelt (wer bringt am schnellsten und längsten die Android-Updates). Da hätten Entwickler und User mehr davon.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE