Das neue Sony-Flaggschiff Xperia Z sorgt seit der CES in Las Vegas für reichlich Wirbel, nicht umsonst gilt das Gerät als einer der besten Top-Androiden auf dem Markt. Nun schiebt Sony zwei Mittelklasse-Smartphones nach.
Neuzuwachs bei Sonys Mittelklasse-Smartphones: Zum einen bringen die Japaner mit dem Xperia L ein 1 GHz-Smartphone mit 1700 mAh-Akku auf den Markt, das über einen 4,3 Zoll-FWVGA-Bildschirm mit 854×480 Pixel Auflösung verfügt. Dazu gibt es 1 GByte RAM und 8 GByte internen Speicher und einen microSD-Kartenslot, der eine Speichererweiterung um bis zu 32 GByte ermöglicht. Das mit NFC ausgestattete Android 4.1-Gerät hat eine 8 Megapixel-Kamera mit 4-fachem Digitalzoom, in ihr ist Sonys Exmor RS-Sensor eingebaut. Das Telefon ist 9,7mm dick und wiegt 137 Gramm, es wird in den Farben schwarz, weiß und rot angeboten. Der Preis für das Xperia L liegt bei 299 Euro.
Zum Xperia L gesellt sich ein größerer und hochwertiger ausgestatteter Bruder, das Xperia SP. Das Smartphone hat ein edles Alu-Gehäuse und eine Benachrichtigungsleiste unter dem Display, die von vorne als auch von hinten sichtbar ist. Sony hat dem Xperia SP einen "Glove-Mode" verpasst, in dem sich das Smartphone auch mit Handschuhen bedienen lässt. Die verbaute Kamera ist hingegen die gleiche wie im kleinen Bruder, soll aber wie dort besonders brillante Bilder schießen. Der Clou: Beim Xperia L als auch beim SP verfügt die Kamera über eine Schnellschuss-Funktion. Sie ist innerhalb von nur einer Sekunde aus dem Standby startbereit. Die weiteren technischen Daten des 4,6-Zöllers: 1,7 GHz schneller Dual Core-Prozessor (Snapdragon S4 Plus von Qualcomm), 1 GByte RAM und 8 GByte interner Speicher, der über einen micro-SD-Kartenslot um bis zu 64 GByte erweiterbar ist. Dazu gibt es LTE und NFC. Der Verkaufspreis des 155 Gramm und 9,9mm dicken Geräts: 419 Euro.
Die beiden Geräte sollen noch im Laufe des zweiten Quartals 2013 auf den deutschen Markt kommen. Werden Sie zugreifen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
Quelle: androidpit.de