Ein Root-Zugang ist eine feine Sache, öffnet aber auch bösartiger Software zusätzliche Türen. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Galaxy Ace von Samsung rooten.
In der Android Welt ist der Begriff „rooten“ recht verbreitet. Man versteht darunter den Vorgang, den es braucht, um kompletten Zugriff auf das System zu bekommen. Durch das Rooten bekommt man so Administrator-Rechte und kann Apps runterladen, die tief ins System eingreifen beziehungsweise funktionen nutzen, die der Hersteller so nicht vorhergesehen hat. Einen Root-Zugang braucht man auch, wenn man an seinem Handy „rumschrauben“ möchte, zum Beispiel um die CPU etwas schneller zu bekommen oder um ein Spiel zu spielen, das sonst auf dem Smartphone nicht starten würde.
Wer sein Handy einmal gerootet hat, lädt am Anfang meist nur Apps herrunter, die die erweiterten Möglichkeiten nutzen. Oft macht der Root-Zugang dann aber auch Lust auf alternative Firmware-Versionen, sogenannte Custom-ROMs, die frischen Wind in Ihr Handy pusten, sei es mit einer neueren Android-Version oder einfach mit einer anderen Oberfläche. Manche Leute Träumen auch davon, dass der Akku länger hält. Mit einem Root-Zugang kann man diesen Traum je nach Gerät recht gut verwirklichen.
Garantieverlust
Bitte beachten Sie, dass mit dem Rooten eines Geräts normalerweise der Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller erlischt. Zudem können Sie beim Rooten potentiell Ihr Handy beschädigen bzw. untauglich machen. Folgen Sie den Schritten in diesem Artikel also nur, wenn Sie genau wissen, was Sie tun.
Galaxy Ace rooten
All diese schönen Dinge kann man also mit einem gerooteten Smartphone machen. Falls Sie jetzt noch zögern, hier ein kleiner Tipp. Wenn Ihr Smartphone noch keine 12 bzw. 24 Monate alt ist und die Garantie noch gültig ist, dann warten Sie vielleicht besser mit dem Rooten. Ist das Handy aber bereits über die Garantiezeit hinaus, dann spricht eigentlich nichts dagegen.
Das eigentliche Rooten des Galaxy Ace ist sehr einfach. Sie brauchen auf dem Galaxy Ace einen Dateimanager. Wir empfehlen die App ES Datei Explorer [1], das ist aber nicht relevant. Mit dem Dateimanager müssen Sie dann die Datei, die fürs Rooten benötigt wird, an die passende Stelle verschieben. Die Datei gibt es bei Android User zum Download [2], sie enthält alles, was man zum Rooten des Galaxy Ace benötigt, inklusive SuperUser-App.
Nach dem Download starten Sie die App ES Datei Explorer und navigieren in das Verzeichnis Downloads. Hier finden Sie die Datei. Halten Sie den Finger auf der Datei gedrückt, bis ein kleines Fenster aufgeht und verschieben Sie die Datei auf den SD-Kartenspeicher. Wem das zu kompliziert ist, kann die ZIP-Datei auch vom PC aus von Rapidshare herunterladen, das Smartphone mit dem Rechner verbinden und dann so die Datei auf den SD-Kartenspeicher verschieben. Als dritte Möglichkeit bietet sich ein Adapter für MicroSD-Karten an, den man dann in den Kartenleser des Notebooks schiebt. Die ZIP-Datei muss in jedem Fall auf der MicroSD-Karte gespeichert werden, aber Sie darf in kein Unterverzeichnis gelegt werden.
Nun schalten Sie das Galaxy Ace aus und starten das Smartphone im Recovery-Modus. Dazu halten Sie die Home-Taste gedrückt und betätigen dann den Einschaltknopf. Im Recovery-Modus lässt sich das Galaxy Ace mit den Laut-/Leise-Tasten bedienen, als Eingabetaste dient der Home-Button. Wählen Sie den Eintrag apply update from sdcard aus und anschließend die Datei upd_1.zip, die Sie von android-user.de heruntergeladen haben [2]. Bestätigen Sie die Eingabe. Nun lädt das Galaxy Ace die Dateien aus dem ZIP-Archiv. Ist der Vorgang beendet, starten Sie das Ace über reboot system now neu – es ist nun gerootet. Hat alles geklappt finden Sie die Superuser-APK in der Appliste. Dies ist der sicherste und einfachste Weg, um das Samsung Galaxy Ace zu rooten. Es gibt noch andere Möglichkeiten wie z4root oder OneKlickRoot, aber mit dem hier vorgestellten Rootkit kann man eigentlich nichts falsch machen, zudem funktioniert die Anleitung für Windows, Mac und Linux gleichermaßen.
Root, was nun?
Wie eingangs erwähnt, gibt es viele Möglichkeiten, den Root-Zugang zu nutzen. Sie können zum Beispiel mit WiFi Key Recovery [3] ihr eigenes WLAN-Passwort cracken (Abbildung 2), sollten Sie es vergessen haben oder mit dem CPU Tuner (Abbildung 3, [4]) an der Leistung Ihres Smartphones herumschrauben. Sie werden sehen, mit einem Root-Zugang macht das Galaxy Ace gleich wieder viel mehr Spaß!