10. Dezember 2023
StartAppsSnap Swipe Drawer - Halte deinen Homescreen sauber

Snap Swipe Drawer – Halte deinen Homescreen sauber

Der Homescreen hat es bei einigen so an sich (mich eingeschlossen), dass ein Haufen Apps darauf zu finden sind. Natürlich könnte man sie ordentlich in Ordner zusammenfassen. Man kann sich aber auch irgendwie in dem Chaos zurechtfinden. Oder man nutzt die App Snap Swipe Drawer, um ein wenig Ordnung zu machen.

Jede App kommt mit einem Icon daher. Weiterhin gibt es unzählige Widgets für deine Anwendungen. Die Uhr, oder auch diverse Apps, sind als Widget installierbar. Dies kann nach einiger Zeit aber zu einem ziemlich unübersichtlichen Homescreen auf deinem Smartphone führen. Natürlich ist es möglich einige Apps zu Ordnern zusammenzufassen. Jedoch befinden sich die Icons immer noch auf deinem Homescreen. Um deinen Homescreen aber total clean erscheinen zu lassen gibt es mit dem Snap Swipe Drawer die Möglichkeit App Icons und Widget in einer Schublade verschwinden zu lassen. Bevor du beginnst deiner Unordnung Herr zu werden erfolgt eine kurze Einleitung des Snap Swipe Drawer.

Du schaltest den Snap Swipe Drawer als Bedienungshilfe ein.
Nachdem der Snap Swipe Drawer alle Zugriffsberechtigungen hat erfolgt nun die Auswahl an Widgets und Apps für den Schnellzugriff.
In der kostenlose Version ist es möglich 4 Apps/Widgets dem Snap Swipe Drawer hinzuzufügen.

Die Bedienung ist einfach. Du öffnest den Snap Swipe Drawer durch herunterziehen auf der rechten Seite der Statusbar . Nach der Einleitung gewährst du der App auf der Startseite den Zugriff und aktivierst sie als Bedienhilfe. Über den Plus-Button fügst du nun die Widgets und Apps, welche du in den Snap Swipe Drawer legen möchtest, hinzu. Um Apps oder Widgets wieder zu entfernen klickst du auf die drei Punkte rechts neben dem App-Namen. Ein Fingerwisch nach rechts oder links entsorgt die Icons ebenfalls aus der Schublade. Die Größe eines Widgets änderst du ebenfalls über die drei Punkte. Hier genügt ein Klick auf den Configure-Button. Sobald du deinen Snap Swipe Drawer mit allen Apps bestückt hast entfernst du die nun überflüssigen Icons auf deinem Homescreen. Sofort herrscht Ordnung. Für einen schnellen Zugriff öffnest du den Snap Swipe Drawer durch das herunterziehen der Status Bar auf der rechten Seite.

Um Widgets in ihrer Größe zu ändern klickst du auf die drei Punkte und dann auf den Configure-Button.
Durch das Herunterziehen der Statusbar auf der rechten Seite erhältst du einen schnellen Zugriff auf deine ausgewählten Apps und Widgets.

Die Bedienung des Snap Swipe Drawer ist einfach und kann somit zu einem aufgeräumten Homescreen führen. Leider ist es jedoch in der kostenlosen Version nur möglich vier Apps/Widgets in den Snap Swipe Drawer zu packen.

Snap Swipe Drawer ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Es ist möglich die Pro-Version für 2,29 Euro zu erwerben, um weitere Features, wie zum Beispiel eine unendlich Anzahl an Widgets/Apps, zu bekommen oder den Entwickler zu unterstützen.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE