Man möchte es kaum glauben: Während der letzten 14 Jahre dominierte Nokia den weltweiten Mobiltelefon-Markt – zumindest was die Verkäufe angeht. 2012 hat Samsung jedoch die Absatz-Krone übernommen.
Laut eines Berichts von IHS iSuppli stammen 29 Prozent aller 2012 ausgelieferten Smartphones aus dem Hause Samsung. 2011 erreichten die Südkoreaner nur 24 Prozent, und mussten Nokia, das 30 Prozent Marktanteil erreichte, den ersten Platz überlassen.
Inzwischen ist Nokia auf 24 Prozent abgesunken, Apple hält sich mit 10 Prozentpunkten stabil auf dem dritten Platz. Mit ZTE (6 Prozent) nimmt ein chinesisches Unternehmen den vierten Platz ein, LG erreicht mit 4 Prozent Rang fünf.
Nokia versus Samsung
Laut IHS wird 2012 ein Rekordjahr für Smartphone-Hersteller. Die Unternehmen konnten im Vergleich zum Vorjahr um ganze 35,5 Prozent zulegen, der Mehrverkauf von einfachen Mobiltelefonen bewegt sich hingegen im einstelligen Prozent-Bereich.
Die Samsung-Verkäufe dürften speziell durch die Erfolge des Galaxy S3 und des Galaxy Note 2 beflügelt worden sein, Nokia gab erst Ende des Jahres mit neuen Windows Phones Gas. 2013 könnte es also erneut spannend werden, wir drücken den Android-Mitbewerbern die Daumen!
Quelle: androidcommunity.com