G Data warnt Smartphone-und Tablet-Nutzer vor einer neuen Betrugsmasche: Online-Kriminelle platzieren In-App-Werbung, um Anwender in die Abo-Falle zu locken.
Die Angebote enthalten vermeintliche Virenschutzlösungen für Android. In den Werbebannern, die in den Apps eingeblendet werden, geben sich Kriminelle als Anbieter von G-Data Sicherheitslösungen aus.Wenn Sie auf das Werbebanner klicken, schließen Sie ungewollt einen Premium-SMS-Dienst ab, der pro Woche 15 Euro kostet. Das versprochene Sicherheitssoftware erhalten die Betroffenen natürlich nicht. Abgewickelt wird die Zahlung dann über die Handy-Rechnung
Nach Angaben von G-Data, handelt es sich bei den Betrügern, um die Mobile Minded BV, die ihren Sitz in Arnheim (Niederlande) hat. G Data hat bereits rechtliche Schritte gegen den einschlägig bekannten Anbieter eingeleitet.
Um nicht in die Abo-Falle zu tappen, rät das Unternehmern den Verbrauchern, genauestens auf das Kleingedruckte in den AGBs zu achten.
Mit Hilfe von Werbung in verschiedenen Apps versuchen die Gauner, Nutzer auf Webseiten zu locken, die vorgeben, Versionen von G Datas Antivirus-Produkten für Smartphones zu vertreiben.
Betroffenen Nutzern raten Sicherheitsexperten, ihren Mobilfunk-Anbieter auf die Pressemitteilung der Firma hinzuweisen und eine Erstattung des Geldes zu verlangen. Dies gestaltet sich meist schwierig, da die Provider auf die Anbieter des Abos als Ansprechpartner verweisen.
Bisher konnte G Data Vorfälle in Finnland, Polen, Frankreich und den Niederlanden nachweisen. Sie gehen davon aus, dass die Betrüger ihre Aktivitäten auf andere Länder – auch auf Deutschland- ausweiten werden.