Ob Langeweile in der S-Bahn oder auf der Suche nach Inspiration. Manchmal sind Sprüche und Zitate ein schöner Zeitvertreib oder regen einfach nur den Geist ein wenig an. Die App „Zitate & Sprüche“ bietet dir viele derartige Leckerbissen, allerdings in englischer Sprache.
Die App wird unter dem Namen „Zitate & Sprüche“ heruntergeladen, dann allerdings als App „Quotes“ angezeigt. Nach dem Öffnen erscheint ein Menü, in dem man das Thema der Sprüche auswählen kann: Neues, Beliebtes, Hoffnung, Liebe und noch viele weitere Bereiche. Wählt man einen Bereich aus, werden zunächst vier Bilder, die Sprüche enthalten angezeigt und du kannst so schnell die Zitate durchsuchen. Mit dem Tippen auf ein Bild wird dieses vergrößert angezeigt.
Spätestens hier fällt auf: Everything in english. Eine Sprachauswahl gibt es leider nicht. Die Sprüche sind grafisch schön in Bildern dargestellt, allerdings wird darauf hingewiesen dass die Bilder durch Copyright geschützt sein könnten (wohl eher: sind). Daher ist auch immer die Quelle angegeben, die man aufrufen kann. Sprüche können zu Favoriten hinzugefügt werden, mit Freunden über beliebige Plattformen geteilt werden, aber man kann die App auch zum Herunterladen der Dateien nutzen. So kann man Sprüche als Bildschirmhintergrund verwenden oder einfach privat aufheben. Ich wäre allerdings vorsichtig, sie irgendwo zu öffentlich posten oder zu verwenden, denkt an das Urheberrecht!
Die App ist kostenlos, allerdings stark mit Werbung gespickt. Am unteren Bildschirmrand ist immer ein Werbebanner angezeigt und nach einer gewissen Anzahl von durchstöberten Zitaten erscheint auch eine Fullscreen-Anzeige. Es gibt eine Pro-Variante der App für 1,49 ? in der auf Werbung verzichtet wird. Außerdem ist die Anzahl der Shares & Downloads pro Tag in der kostenlosen Version begrenzt: Acht Downloads pro Tag sind erlaubt.
Fazit
Zitate & Sprüche bietet eine schöne Sammlung an Zitaten und Sprüchen, die man sich unkompliziert am Handy ansehen kann. Sie ist nicht besonders spektakulär, bietet aber die Möglichkeit in Ruhe zu schmökern und sich seine Lieblingssprüche für einen späteren Zeitpunkt aufzuheben. In manchen Themengebieten fällt die Anzahl der Sprüche allerdings sehr knapp aus, so dass man bei diesen Themen wohl mit einer Google-Suche besser bedient ist.