15. Mai 2023
StartAppsSlideShare Presentations - eLearning mal anders

SlideShare Presentations – eLearning mal anders

SlideShare ist ein Portal zum teilen von Präsentationen, Dokumenten und Infografiken mit über 60 Millionen Besuchern pro Monat. Inzwischen sind 12 Millionen Dateien zum Stöbern vorhanden. Wie sich die SlideShare-App für Android schlägt, haben wir uns mal genauer angeschaut.

SlideShare versteht sich als Wissens- und eLearning-Plattform, die von den Inhalten der Nutzer lebt. 2010 befand sich die Seite unter den zehn Top-Plattformen für diesen Zweck. Neben der Nasa zählen auch das Weiße Haus, Hewlett Packard und IBM zu den Anbietern von Slides, sodass man durchaus qualitativen Inhalt erwarten darf.

slideshare_login
Man merkt, dass Slideshare von LinkedIn gekauft wurde

Um Slide Share Presentations nutzen zu können, benötigt man zwangsweise einen Account. Da SlideShare 2012 vom Business Netzwerk LinkedIn übernommen wurde, steht dieser Account natürlich prominent da, aber auch ein Facebook-Login ist möglich, um keinen SlideShare-Account anlegen zu müssen. Nach dem Start der App öffnet sich eine Übersicht mit empfohlenen Inhalten der verschiedenen Kategorien. Hier ist bereits das eine oder andere Schätzchen dabei. Unter “Explore” findet man alphabetisch geordnete Kategorien.

Slideshare wirkt beim Start gleich aufgeräumt
Slideshare wirkt beim Start gleich aufgeräumt

Der Großteil der angebotenen Präsentationen und Grafiken ist auf englisch verfasst, sodass diese Sprachkenntnisse zwingend empfohlen werden müssen. Ist man der Sprache aber mächtig, eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten. Neben Tipps und Tricks für Social Media kann man auch Fotostrecken verschiedener Forografen durch stöbern. Die Navigation ist denkbar einfach. Mit einem Wisch navigiert man von einem Slide zum anderen. Allerdings ist zu bemerken, dass die Präsentationen für die Webseite erstellt wurden. Daher sind Texte oftmals zu klein, um entziffert werden zu können. Allerdings kann man in die Bilder hinein zoomen.

Im Landscapemodus sind die Präsentationen am Besten zu betrachten
Im Landscapemodus sind die Präsentationen am besten zu betrachten

Wenn einem eine Präsentation gefällt, kann man sich diese als Favoriten markieren, dem Ersteller folgen oder sie auf verschiedenen sozialen Netzwerken teilen. Es lassen sich auch ganze Kategorien abonnieren, sodass man keine neuen Inhalte verpasst.

Fazit

SlideShare Presentations ist ein netter Zeitvertreib für zwischendurch. Auch ein Lerneffekt ist nicht ganz von der Hand zu weisen, sofern man die richtige Präsentation findet, oder sich an den passenden Nutzer hält. Auf jeden Fall bietet die App ein kurzweiliges Vergnügen, das kostenlos und werbefrei im Play Store zu bekommen ist.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=net.slideshare.mobile“ appname=“SlideShare Presentations“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE