Wenn sie gerne wissen möchten, was Sie im Schlaf so ausplaudern, dann ist der Sleep Talk Recorder die App ihres Vertrauens – sie nimmt alle Lautäußerungen auf, die man während des Schlafens, Träumens und Dösens so von sich gibt.
Kennen Sie das? Während einer Schlafphase in der Früh hatten Sie einen besonders konversations- oder gesprächsintensiven Traum. Schließlich wachten Sie von Ihrer eigenen Stimme auf, und würden nun im Nachhinein allzu gerne wissen, was Sie eigentlich von sich gegeben haben. Falls Sie sich nicht auf die Aussagen Ihres Lebenspartners verlassen wollen, der eventuell mitgehört hat, dann ist der Sleep Talk Recorder eine ganz gute Lösung, dem eigenen Gebrabbel auf die Schliche zu kommen.
Auch als Schnarch-Detektor oder, im Gegenzug, als Beweis, dass man eben nicht schnarcht, eignet sich die App hervorragend. Dabei nimmt sie nicht ständig alles auf, sondern schaltet sich nur dann ein, wenn der Geräusch-Detektor eine Regung wahrnimmt.
Nicht fehlen darf auch beim Sleep Talk Detector die Möglichkeit, seine lustigsten Aufzeichnungen – sei es nun der während des Schnarchens ganze Fichtenwälder umsägende Kumpel oder die Nonsens brabbelnde Ehefrau – in sozialen Netzwerken zu teilen. Ob beispielsweise ihre Facebook-Freunde von Ihren sprachlichen Nachtaktivitäten begeistert sind, werden Sie selbst feststellen müssen. Besonders amüsiert hat uns die "Topliste", wo man sich die beliebtesten Aufnahmen anderer Leute zu Gemüte führen kann. Doch Achtung: Diese sind mitunter auf einem reichlich niedrigen Niveau.
Laut Angaben der Entwickler spricht übrigens ungefähr die Hälfte aller Kinder im Schlaf, bei Erwachsenen pendelt sich die Zahl der Mitteilungsbedürftigen bei etwa 5 Prozent ein.
Fazit: Witzige App, die für peinliche, aber auch aufschlussreiche Enthüllungen sorgen kann. 4 von 5 Sternen.