Die Telefonie- und Messenger-App Skype hat in der Android-Version die Marke von 70 Millionen Downloads überschritten. Skype für Android unterstützt zudem über 1300 verschiedene Android-Geräte.
Auch wenn die Liste der unterstützten Geräte mit Videotelefonie-Support nicht an die 1300 Geräte herankommt, gehört Skype für Android zu den beliebtesten Videochat-Apps für Andorid. Laut einem aktuellen Eintrag im deutschen Skype-Blog ist man sogar die Nummer Eins mit über 70 Millionen Downloads aus Google Play. Laut einer aktuellen Infografik steht Deutschland auf Platz 4 der Top10-Skype-Nutzer, die Liste der am meisten benutzten Geräten führt mit großem Vorsprung das Galaxy S II an.
Mit Skype lassen sich kostenlos Gespräche zu anderen Skype-Nutzern führen. Auch Anrufe ins Festnetz sind möglich, allerdings sind diese dann kostenpflichtig. Die Firma gehört seit einigen Monaten zu Microsoft. Die Android-App erhielt im April ein Update mit zahlreichen neuen Geräten in der Supportliste, es lohnt sich also, einen Blick auf die neue Skype-Version zu werfen.