Mit Skype können Sie schon lange per Video miteinander chatten. Doch was machen Sie, wenn Sie Jemandem eine Video-Botschaft zukommen lassen möchten, dieser bei Skype gerade aber nicht Online ist? Mit Videonachrichten führt Skype nun auch auf der Android-App eine neue Funktion zum Versenden von solchen "offline" Botschaften ein. Widersprüchlich sind dabei aber die Angaben zum Preis.
In Skypes Blog-Artikel zum offiziellen Start der neuen Funktion heißt es, dass Video-Nachrichten nun für alle User freigeschaltet wären. Man könne beliebig viele Nachrichten versanden, Gebühren würden dabei nicht anfallen. Video-Nachrichten könnten auf jeder Plattform empfangen werden, auf der Skype läuft — Skype erwähnt dabei aber auch nicht, dass Skype-User unter Windows Phone oder auch Linux eben solche Nachrichten nicht absenden können.
„
Video messaging is now available to all Skype users. You can send and receive as many video messages as you want – completely free of charge. Video messages can be received and viewed on any platform or device running Skype.
„
In der aktuellen Skype-App ist aber vom Punkt "kostenlos" nicht mehr die Rede. Sowohl im eigenen Profil, wie auch vor dem Aufnehmen einer Video-Nachricht, wird darauf hingewiesen, dass nur 20 Nachrichten kostenlos seien. Wer mehr Botschaften versenden möchte, müsse auf ein Skype-Premium-Konto für 4,01 Euro pro Monat umsteigen.
Video-Botschaften nehmen Android-User daher am besten über die ganz normale Kamera-App Ihres Handys auf und teilen Sie dann anschließend über Google+ mit Ihren Freunden. Das ist nicht weniger bequem, vor allen Dingen ist die Funktion aber garantiert kostenlos.
