Einigen fällt das Lernen leicht und er oder sie fliegt nur so durch die schulische Ausbildung. Andere wiederum kämpfen sich Tag für Tag durch komplizierte Formeln und anderweitige Regeln, die oftmals nur schwer verständlich erklärt werden. Hier greift des Simpleclub an. Wir haben uns die wirklich hilfreiche und damit lebensrettende App für Schule und Ausbildung angesehen.
Simpleclub – Bundesländerübergreifende Lernthemen von Klasse 5 bis 13
Nach dem Erstellen deines Accounts/Registrierung und Anmeldung wählst du aus vorgeschlagenen Lernthemen bis zu 3 aus, auf die du dich vorrangig konzentrieren möchtest. Hier finden sich Lernmöglichkeiten rund um sämtliche Berufsgruppen, wie zum Beispiel
- MFA (Medizinische Fachangestellte),
- Veranstaltungskaufmann/-frau,
- Englisch,
- Fachinformatiker,
- Französisch,
- Erdkunde,
- Spanisch,
- Mathematik,
- Skills fürs Leben,
- Geschichte,
- Deutsch und andere.
Die Lernthemen passt du jederzeit über dein Profil wieder an.



Simpleclub Lerntest
Nach der Auswahl tippst du auf den Weiter-Button und befindest dich dann auf Startseite von Simpleclub (Home Tab). Als Erstes zeigt sich hier die Möglichkeit eines Lerntests via KI. Diese Option wurde erst neu hinzugefügt. Weiterhin zeigen sich auf der Startseite deine Lernpläne und deine Karteikartensets.
Der Übungstest per KI fordert dich mit Übungs- und Prüfungsaufgaben heraus. Für den Test fügst du ebenfalls mindestens ein Lernthema hinzu. Themen können sein Mathematik, Englisch, Biologie, Physik, Latein, Geschichte, Politik und weitere.




Nach der Auswahl des Lernthemas folgt die Testkategorie. Im Fach Deutsch kann dies zum Beispiel Grammatik, Rechtschreibung, Texte lesen, Sachtexte, Schreiben, Epochen, Rhetorische Stilmittel und Sprache untersuchen sein. Per Klick auf den Hinzufügen-Button oben rechts werden die von dir ausgesuchten Themen und Kategorien zu einem Test aufgebaut.
Im Prüfungsmodus kannst du angeben, dass die Ergebnisse des Tests erst am Ende sichtbar sind. Du klickst auf Test starten, um zu beginnen. Eine kurze Info folgt, dass es sich um einen KI-generierten Test handelt, der durchaus manchmal Fehler machen kann.




Am Ende der Fragen kannst du dir die Lösungen zeigen lassen und anschließend den Test beenden.
Lernpläne erstellen mit der Simpleclub App
Um einen neuen Lernplan zu erstellen, klickst du auf den Button auf der Startseite und wählst anschließend die Themen aus, bei denen du dein Wissen vertiefen möchtest. Jedes Thema bietet wieder verschiedene Kategorien, so wie es auch schon beim Lerntest der Fall war.
Für das Abschließen eines Lernplans hast du 14 Tage Zeit. Das Datum wird unterhalb des Lernplans angezeigt. Per Klick auf den Haken-Button wird der Plan erstellt.
Dieser ist unterteilt in Themen und Zeitplan. Des Weiteren befindet sich noch eine Zusammenfassung mit Tipps und Tricks zum Lernthema am Lernplan.
Die Themen im Lernplan werden anhand von Simpleclub YouTube Videos in deutscher Sprache erklärt. Zusätzlich ist das Thema auch in schriftlicher Form kurz und prägnant erklärt. Sofern alle Erklärungen erfolgt sind, liegt es an dir, gestellte Aufgaben richtig zu lösen.
Wenn du Aufgaben verkehrt gelöst hast, erfolgt sofort die Erklärung, woran es lag. Nach Beendigung der Aufgaben gibt es ein Abzeichen. Je mehr du lernst, desto mehr Abzeichen gibt es auch.










Karteikartensets in der Simpleclub App erstellen
Auf der Startseite unterhalb der Lernpläne befindet sich eine weitere Möglichkeit, um Lernstoff zu verfestigen. Du erstellst bei Bedarf ein Karteikartenset. Dazu vergibst du einen Namen für das Set und fügst Karteikarten entweder per Scannen hinzu, oder du erstellst eigene direkt über die Simpleclub App. Beim Erstellen einer Karteikarte direkt über die App kannst du Vorder- und Rückseite beschriften sowie den Text formatieren.







Simpleclub stellt auch bereits zusammengestellte Karteikartensets von Experten vor.
Streak – Lernen zur Gewohnheit werden lassen
Eine kleine Flamme am rechten oberen Displayrand zeigt deinen Lernstreak. Wenn du das Lernen zu einer Gewohnheit machst, schreibst du bessere Noten. Eine kleine Zahl zeigt an, wie viele Tage du dich bereits hintereinander in Simpleclub angemeldet hast.
Suchen in der Simpleclub App
Zusätzlich befinden sich am unteren Bildschirmrand noch weitere Tabs, wie zum Beispiel die Suche. Per Klick darauf sind alle Lernthemen in die dazugehörigen Kategorien unterteilt und aufgelistet. Unter Naturwissenschaften finden sich Mathematik, Biologie, Physik und Chemie. Unter Sprachen sind alle verfügbaren Sprachen für deine Lerneinheiten gelistet. Des Weiteren gibt es noch die Nebenfächer und Kompetenzen.
Wenn du hier nicht gefunden hast, was du gesucht hast, so kannst du Fächer und Themen vorschlagen und dieses an Simpleclub senden.


Die Bibliothek der Simpleclub App
Im Tab Bibliothek sind deine Lernpläne, Karteikarten, Downloads sowie dein Verlauf zu finden. Im Tab Lernpläne erstellst du bei Bedarf direkt einen neuen Lernplan. Das Gleiche gilt für den Tab Karteikarten. Deine bereits erstellten Karteikarten finden sich hier ebenso wie die Möglichkeit, neue Karteikartensets zu erstellen.
In den Downloads siehst du zum Beispiel von dir heruntergeladene Videos. Dabei kannst du sie jederzeit über die Simpleclub App anschauen, egal, ob du Internet hast oder nicht.
Im Tab Verlauf zeigen sich deine bereits absolvierten Lerneinheiten.


Hausaufgaben Hilfe/HA Hilfe Chat
Der Tab HA Hilfe erscheint erst, wenn du über das Profil deine Klasse sowie deinen Schulzweig angegeben hast. In der Hausaufgaben Hilfe sind Montag bis Freitag von 16.00 -20.00 Uhr und Samstag und Sonntag von 13.00 – 17.00 Uhr Experten im Chat, die dir bei deinen Hausaufgaben in Mathematik, Physik, Biologie, Deutsch und Englisch helfen können.
Dein Profil in der Simpleclub App
Der Tab Profil ist unterteilt in Erfolge und Konto. In den Erfolgen wird der derzeitige Streak angezeigt sowie bereit erreichte Level.
Unter Konto finden sich deine Anmeldedaten, deine Lernfächer sowie deine Sprache. Nutzerart, Schulform, Klasse und Region wählst du hier ebenfalls aus, um alle Lernfächer anzupassen. Ebenfalls erfolgt hier das Verwalten deines Abos sowie das Abmelden.




In den Einstellungen, welche du oben links über den Zahnrad-Button aufrufst, gelangst du zu deinem Status sowie dem Simpleclub Support. Ebenfalls sind sämtliche Social-Media-Kanäle von Simpleclub zu finden.
Simpleclub Unlimited und Unlimited Plus
Viele Inhalte von Simpleclub sind erst durch ein Abo nutzbar, wobei es hier eine Unterscheidung gibt zwischen Unlimited und Unlimited Plus. Unserem App-Test zugrunde liegt ein Unlimited Plus Abo für derzeit 12,49 Euro (statt 29,99 Euro) pro Monat/149,99 Euro jährlich. Mit diesem gibt es zusätzlich zu den Basics noch den
- Hausaufgaben-Chat
- Zwei weitere simpleclub-Accounts obendrauf (nach der Testphase)
- Schnelle und hilfreiche Antworten
- Unsere Tutor:innen teilen Wissen und Tipps
Das Unlimited Abo für derzeit 5,83 Euro pro Monat (statt 16,49 Euro) oder 69,99 Euro jährlich bietet
- Zeit sparen mit fertigen Zusammenfassungen
- Jedes Thema in 5 Minuten mit Erklärvideos verstehen
- Individuelle Lernpläne und Lernstatistiken
- Übungsaufgaben und originale Abiturprüfungen
Fazit
Mit der App Simpleclub gibt es eine tolle Möglichkeit, um Themen aus den Schulklassen 5 bis 13 aus sämtlichen Schulformen und bundesländerübergreifend gut verständlich zu lernen. Die App selbst lädst du dir kostenlos aus dem Play Store herunter. Alle Inhalte sind jedoch erst über das Unlimited oder Unlimited Plus Abo freigeschaltet. Ein Abo jedoch, das sich lohnt.