Essen ist nicht zum Spielen da, das lernt mittlerweile jedes Kind im Kindergarten. Nicht so jedoch bei Silly Walks. Hier sind sämtliche Esswaren als Spielfiguren zu finden, welche von dir durch die Küche bewegt werden müssen.
Silly Walks – Wenn die Ananas wie John Wayne läuft
Schräge Musik, eine startbereite Ananas namens Piney und im Hintergrund eine Küche. Du klickst auf den Play-Button und bekommst den Plan von Kitchen Adventures angezeigt. Du startest in Level 1. Hier warten verschiedene Missionen wie das Retten der Freunde, Sammeln von Items und Treten von Dosen auf dich.
Die Ananas steht auf einem Tisch. Die Items, bestehend aus Zuckerwürfeln, schweben in der Luft. Die Freunde in Form von Erdbeeren und Weintrauben sind in einem Käfig eingesperrt. Die Ananas läuft durch das Tippen auf das Display los. Du bewegst ihre Beine mit jedem Tipp. Es sieht etwas aus wie John Wayne mit Colt, da die Ananas dünne O-Beine hat. Bewegst du sie allerdings zu schnell fällt die Ananas vom Tisch und der Level gilt als verloren. Es ist jedoch möglich einen Dash, eine schnelle Geradeaus-Bewegung, mit einem schnellen Fingerwisch auf die Ananas zu starten. So kann diese schnell ein gerades Stück Weg hinter sich bringen. Anschließend muss der Dash wieder aufgeladen werden.
Am Anfang benötigt es ein wenig Übung die Ananas in die richtige Richtung zu bekommen. Nachdem die erste Mission abgeschlossen ist und die Obstfreunde in Sicherheit sind geht es weiter in Level zwei. Von jedem Fehltritt und auch von jedem Erfolg erstellt die App einen Screenshot, welchen du teilen kannst.
Innerhalb der Level müssen auch weitere Aufgaben erledigt werden. So muss zum Beispiel zuerst der Stecker des Waffeleisens gezogen werden, damit Piney den Weg zu seinen eingesperrten Freunden ohne Verbrennungen hinter sich bringen kann. Auch ein Fleischklopfer kann das Spiel schnell beenden. Ebenfalls wird der Weg immer länger, der zurückgelegt werden muss.
Per Klick auf Piney Ananas auf der Startseite hast du die Möglichkeit weitere Spielfiguren wie Ramenja (Ramen-Nudeln), Tico (ein Tacco) und weitere zu aktivieren. Dazu muss entweder ein Werbeclip angeschaut werden oder du erwirbst die Figuren mit den angesammelten Zuckerwürfeln.
Der Auto-Button auf der Startseite enthält eine Kitchen-Rallye. Ebenfalls gibt es noch ein Zuckerwürfel-Glücksrad, welches einmal täglich gratis gedreht werden kann.
Silly Walks ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann per In-App-Kauf (Zuckerwürfel, unlimited Dash) entfernt werden.