Vergessen Sie wütende Vögel oder zerschnittenes Ninja-Obst. Wenn Sie es auf Ihrem Android Smartphone richtig krachen lassen wollen, dann führt kein Weg an Modern Combat 2: Black Pegasus vorbei.
Dabei sah es mit dessen Vorgänger gar nicht so aus, als würde Gameloft das Ego-Shooter Genre beherrschen – zu eintönig waren die Missionen, zu verkorkst der Multiplayer Modus, zu offensichtlich der Versuch einer Kopie der Call of Duty: Modern Warfare Reihe. Dieses Vorbild ist dem Nachfolger, Modern Combat 2: Black Pegasus, immer noch an jeder Ecke anzumerken. Und doch hat sich vieles bei dem Spiel gebessert: Die Kampagne ist deutlich abwechslungsreicher und der Multiplayer Modus funktioniert hervorragend.
Zu Beginn des Spiels geht es gleich richtig zur Sache: Bei der Flucht aus einem Gefängnis hetzen Sie Ihren Protagonisten durch den Dschungel und treffen sofort auf viele Widersacher. Dabei grenzt sich Gameloft sofort von jeder möglichen Konkurrenz ab und lässt die grafischen Muskeln spielen. Geskriptete Ereignisse, viele Zwischensequenzen und abwechslungsreiche Missionen (Dschungel, Ölbohrplattform, Konvoi-Begleitmission, Winterlandschaft und einige mehr) zeigen eindrucksvoll, was auf modernen Smartphones möglich ist. Hinzu kommt ein sehr gut funktionierender Multiplayer Modus, der dank des ebenfalls bei Call of Duty kopierten Leveling Systems eine hohe Langzeitmotivation garantiert. Nur ab und zu erwischt man in Online-Gefechten manche Speedhacker oder andersartige Cheater, und dann hilft nur: Server wechseln.
Alles in allem ist Modern Combat 2: Black Pegasus ein eindrucksvolles Spiel, das zwar nicht mit Spielen auf aktuellen Konsolen oder PCs mithalten kann, aber die Messlatte für Egoshooter auf Android Smartphones ganz nach oben gelegt hat. Wir können es kaum erwarten, den für Android angekündigten Nachfolger, Modern Combat 3: Fallen Nation, in die Hände zu kriegen.
5,49 EUR| englisch (dt. Untertitel)|Version 1.2.6|1,1 MByte + Download 5 Sterne
Tipp
Über die Gameloft Webseite sind die Spiele deutlich günstiger (2,99 Euro statt 5,49 Euro) als im Android Market!
N.O.V.A. 2 HD
Ein weiterer Ego-Shooter aus dem Hause Gameloft. N.O.V.A. 2 HD ist ein Sci-Fi-Shooter, der stark an Halo erinnert. Die Qualität des Spiels ist auf hohem Niveau, was beim Hersteller Gameloft auch nicht anders zu erwarten war. Die Solo-Kampagne ist umfangreich, voller Abwechslung und wie schon bei Modern Combat 2: Black Pegasus voll mit geskripteten Ereignissen. Die Steuerung ist noch einen Tick präziser als bei Modern Combat 2, außerdem sorgen die Bosskämpfe für zusätzlichen Nervenkitzel. Die Multiplayerschlachten sorgen ebenfalls für eine Menge Spaß, auch wenn es mittlerweile nur noch wenige aktive Server gibt.
[5,49 EUR|englisch mit dt. Texten|Version 1.0.1|2,5 MByte + Download] 5 Sterne
Duke Nukem 3D
Duke Nukem 3D auf Android Smartphones: Ein Traum vieler Spieler wird wahr! Dieser Traum kann aber schnell zum Albtraum werden, wenn man die verkorkste Steuerung erlebt. Trotz Uralt Grafik aus dem letzten Jahrtausend ruckelt, nein, zittert (!) es bei jeder Bewegung, was das Steuern der Figur anstrengend genug macht. Doch der übersensible virtuelle Steuerknopf gibt dem Spiel dann den Rest: Selbst einfache Manöver sind kaum durchzuführen, sehr schnell verliert man die Übersicht. Und anfangs nervte das Spiel trotz Kaufpreis sogar mit Werbung mitten im Spiel, das wurde aber zum Glück per Update behoben. Weitere zwei Episoden des Spiels können sich Hartgesottene dann im „Duke Store“ kaufen. Leider absolut keine Kaufempfehlung.
[0,73 EUR|englisch|Version 1.0.7|56 MByte] 2,5 Sterne
Zombie Shooter
Zombie Shooter hat einen gewissen Charme. Es ist trashig und nimmt sich nicht ernst. Aus dieser Perspektive macht das Spiel sogar teilweise Spaß. Das Spiel läuft trotz verschiedener Szenarien immer gleich ab: Sie „schweben“ auf einem festen Pfad entlang zum Ziel und müssen je nach Wahl einen Jungen oder ein Mädchen befreien. Ihnen kommen Zombies entgegen, die Sie per Fadenkreuz beseitigen. Leider ist die Steuerung ungenau, die Werbung im Spiel ziemlich aufdringlich, und die Grafik teilweise fast schon lächerlich. Dennoch motivieren freischaltbare Gebiete und Waffen. Als kostenloses Spiel lassen wir uns das gerade noch gefallen.
[kostenlos|englisch|Version 1.3|22 MByte] 3 Sterne
Contract Killer
Contract Killer ist auf dem ersten Blick ein stupides Sniper Spiel mit simpler Spielmechanik: Gegner orten, heranzoomen, schießen. Doch mit dieser Einschätzung täte man dem Spiel unrecht. Es ist deutlich komplexer, da man viel auf der Stadtkarte agieren muss. Sie müssen Informanten bezahlen, Aufträge ergattern und Level und Waffen freischalten. Aufträge laufen immer gleich ab: Sie stehen in einer unbeweglichen Position und überwachen ein Gebiet, mal von einem Hochhaus aus, mal auf einem Gelände. Mit einem Scharfschützengewehr suchen und erledigen Sie bestimmte Personen. Knifflig wird es, wenn diese nicht allein sind und Sie von allen Seiten unter Beschuss genommen werden. Die Aufträge sind abwechslungsreich genug, und das Voranschreiten im Level und das Freischalten der Aufträge motivieren enorm. Ein tolles Spiel mit einem Spielprinzip, das manchem Spieler nicht nur zu einfach, sondern auch zu brutal erscheinen mag.
[kostenlos|englisch|Version 1.2.5|3,1 MByte] 4 Sterne
Deadly Chambers HD
Das Besondere an Deadly Chambers HD wird sofort klar: Sie können jederzeit zwischen der Ego- und der Third-Person-Perspektive wechseln. Das erlebt man sehr selten in Action Spielen. Das war es aber leider schon mit der Besonderheit. Ansonsten ist das Spiel nicht besonders erfrischend. Sie laufen von Raum zu Raum und erledigen eine Gegnerwelle nach der anderen. Die Grafik ist altbacken und erinnert an alte Alone in the Dark Titel. Am Ende eines jeden Chambers wartet ein Bosskampf auf Sie. Die Steuerung geht trotz des interessanten Wechsels der Perspektive nicht leicht von der Hand. Das Spiel hat uns nicht überzeugen können, aber viele gute Bewertungen im Android Market sprechen dafür, dass Sie dem Spiel zumindest mit der kostenlosen Demo Version eine Chance geben.
[2,09 EUR|englisch|Version 1.0m|11 MByte] 3 Sterne
Dark Area
Wie gerne hätten wir noch einen tollen Geheimtipp Für Sie gehabt. Doch leider müssen wir bei Dark Area sagen: Finger weg! Das Spiel ist dadurch, dass man mit dem virtuellen Steuerknopf nur die horizontale Sicht steuert, für die vertikale Perspektive aber zwei Extratasten betätigen muss, ein steuerungstechnischer Totalausfall. Hinzu kommen polygonarme Gegner in grau-blauen Räumen. Das Ganze soll wohl einen Hauch DOOM oder Deus Ex versprühen, was bei der simplen Story a la „Töte alle Aliens“ nicht leicht werden dürfte. Und dann soll das Ganze auch noch knapp zwei Euro kosten! Wenn Sie sich ein Bild von dem Grauen machen wollen, testen Sie die kostenlose Lite-Version an. Dann wissen Sie alle guten Titel noch mehr zu schätzen.
[2,00 EUR|englisch|Version 1.03|2,8 MByte] 2 Sterne