Bei Sonys Flaggschiff Xperia Z wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, über die sich der Lockscreen des Gerätes umgehen lässt. Bis das Problem behoben ist, sollten Besitzer ihr Smartphone nicht aus den Augen lassen.
Voller Zugriff auf das Smartphone unter Umgehung des Lockscreen: Das hört kein Smartphone-Besitzer gerne. Ausgerechnet beim Sony- Flaggschiff Xperia Z existiert jedoch eine solche Lücke. Der Exploit funktioniert über die Eingabe der Ziffernkombination *#*#7378423#*#* auf dem Notfall-Bildschirm oder, übersetzt in Buchstaben, *#*#service#*#*. Hat man die Ziffern eingegeben, landet man im Servicemenü. Dieses Prozedere ist bei jedem Xperia-Phone durchführbar.
Führt man jedoch auf dem Xperia Z anschließend den "NFC Diag"-Test durch und betätigt dazu den Home Button, so wird man auf den Homescreen umgeleitet und erhält kompletten Zugriff auf den Funktionsumfang des Geräts.
Per NFC Diag-Test und Home Button
Normalerweise ist das Servicemenü ausschließlich dazu da, Nutzern bei Problembehebungen zur Seite zu stehen. Versucht jemand aus dem Servicemenü heraus auf vertrauliche Daten zuzugreifen, erscheint in der Regel sofort wieder der Sperrbildschirm. Das Problem stellt also hier nicht die tumbe Eingabe eines "Geheimcodes" dar, sondern die simple Tatsache, dass man durch die synchrone Durchführung des NFC-Checks und die Betätigung des Home Buttons auf vertrauliche Geräteinhalte zugreifen kann.
Hier sehen Sie ein Video von Scott Reed, der den Bypass entdeckt hat:

Wir gehen stark davon aus, dass Sony das Problem im Rahmen eines Firmware-Updates zeitnah in den Griff bekommt. Bis es jedoch soweit ist, sollten Sie ihr Xperia Z nicht aus den Augen lassen!
Quelle: androidauthority.com