Sind Sie häufig auf dem Schweizer Straßennetz unterwegs? Dann gehört diese App auf ihr Smartphone. Neben Staumeldungen und Baustellenwarnungen bietet sie auch einen Blitzeralarm.
Wer einmal über berühmte Alpenstraßen wie den Furka- Maloja- oder Flüelapass gefahren ist, wird es unumwunden bestätigen können: Die Schweiz hat eines der abwechslungsreichsten und spannendsten Straßennetze Europas. Ihre Beliebtheit als Reiseland bringt es jedoch mit sich, dass hochfrequentierte Transitrouten entlang der großen Städte mitunter stark belastet sind.
Damit Sie bei Ihrer nächsten Schweiz-Ausfahrt nicht im Stau stecken bleiben, gibt es die App "SwissTraffic Schweizer Verkehr", die Sie kostenlos von Google Play herunterladen können. Die App bietet einen Rundumschlag zu den aktuellen Verkehrsverhältnissen, zeigt Staus, Unfälle, Baustellen, den Straßenzustand (Schnee, Glatteis, Nebel..) und auch den Wetterbericht an.
Schweizer Präzision und iOS-Optik
Bei all dem überzeugt die App durch eine übersichtliche Darstellung, der Entwickler gibt zudem an, die Informationen an allen Tagen der Woche zu jeder Uhrzeit auf dem Laufenden zu halten. Der eingebaute Routenplaner ist zwar deutlich einfacher gehalten als beispielsweise Google Maps, hält jedoch zuverlässig Streckeninformationen bereit und sorgt für einen groben Überblick. Hat man selbst eine Verkehrsstörung bemerkt oder eine Radarfalle entdeckt, kann man diese direkt aus der App heraus der Straßeninfo mitteilen, zudem werden sämtliche Notfallnummern bereitgehalten.
Auf den ersten Blick erhalten Sie mit dieser App ein Komplettangebot in Sachen Verkehrsnachrichten. Bei genauerer Untersuchung haben uns jedoch die etwas seltsamen Bezahlmöglichkeiten für die Zusatzpakete (wenn man den vollen Funktionsumfang der App länger nutzen will, werden Zusatzkosten fällig) ins Grübeln gebracht, außerdem bot uns die App einen "Feuerlöscher fürs Auto" an. Auch die iOS-Optik wird nicht bei jedem Android-Fan auf Gegenliebe stoßen.
Fazit: Was die Verkehrsinformationen angeht, bietet diese App Schweizer Präzision. Trotzdem gibt es alles in allem für die etwas unseriöse In-App-Vermarktung und die mit wenig Innovationsfreude importierte iOS-Optik einen Stern Abzug. Es verbleiben also 4 von 5 Sternen.