3. Dezember 2023
StartMagazinSelect! Music Player für Tablets

Select! Music Player für Tablets

Musikplayer gibt es im Play Store wie Sand am Meer, doch auf Tablets konzentriert sich kaum einer. Den Select! Music Player gibt es lediglich für Android-Tablets, der durchdachten Oberfläche merkt man das an.

Google Music ist praktisch, wenn Sie eine riesige Menge Musik an besitzen und diese nicht auf Ihr Android-Gerät kopieren möchte. Durch die Online-Anbindung an Googles Cloud-Speicher haben Sie Zugriff auf Ihre Musik, ohne den Speicher mit tausenden von MP3s zu belasten. Gerade auf einem Tablet macht der Onlinespeicher Sinn, da dieses meist Zuhause als Surfbrett genutzt wird und unterwegs seltener zum Einsatz kommt.

Allerdings macht es Google Music Musik-Fans nicht gerade leicht Playlisten zusammenzustellen. Alben oder einzelne Titel möchten ausgewählt, über einen längeren Druck das Kontextmenü geöffnet und dann die Musik über Zur Warteschlange in die aktuelle Playlist eingefügt werden. Das Ergebnis kann dann gespeichert und auch wieder umgehend auf Androiden geladen werden. Praktisch, aber viel Arbeit beim erstellen der Playlist.

Select! Music Player

Der Select! Music Player richtet sich ausschließlich an die Besitzer von Android-Tablets mit mindestens sieben Zoll und einer Auflösung von wenigstens 1024×768 Pixeln. Smartphones oder Tablets mit kleineren Displays werden bislang nicht unterstützt. Im Google Play Store finden Sie eine kostenlose 14 Tage lang funktionsfähige Testversion [1] und die kostenpflichtige Vollversion [2] für aktuell 1,99 Euro statt 3,99 Euro wie bisher.

Abbildung 1: Schnellfilter erleichtern Ihnen das Auffinden der gewünschten Musik.
Abbildung 1: Schnellfilter erleichtern Ihnen das Auffinden der gewünschten Musik.

Zentrales Element der Oberfläche des Select-Players ist natürlich Ihre Musiksammlung, die sich nach Künstler, Alben oder Genres sortieren lässt. Über das Lupensymbol neben den Reitern erreichen Sie einen Schnellfilter. Er sortiert Alben oder Künstler einer bestimmten Musikrichtung heraus oder filtert Ihre Sammlung nach Ihrer Eingabe.

In der rechten Seitenleiste finden Sie die einklappbare Playlist, in die Sie einzelne Titel oder komplette Alben per Drag&Drop ziehen. Die Listen lassen sich selbstverständlich umsortieren, ergänzen und auch auf dem Gerät speichern. Im Reiter Playlists finden Sie sämtliche zuvorgespeicherten Listen wieder.

Abbildung 2: Befüllen Sie die Playliste per Drag&Drop mit Titeln aus Ihrer Musiksammlung.
Abbildung 2: Befüllen Sie die Playliste per Drag&Drop mit Titeln aus Ihrer Musiksammlung.

Auch optisch hat Select! einiges zu bieten: Ein Equalizer animiert schwingt im Takt mit und die Fortschrittsanzeige ist nicht einfach nur ein simpler Balken, sondern die Wellenform des abgespielten Songs. Bleibt die App eine Weile ungenutzt, dann schaltet Sie zu einem Visualisierungs-Effekt im Vollbild um, der sich auf schwächeren Android-Tablets allerdings auch deaktivieren lässt. Die Effekte machen sich besonders gut, wenn Sie Android mit einem TV-Stick auf einem großen Display laufen lassen.

Abbildung 3: Optische Effekte als Bildschirmschoner heben Select! von anderen Playern ab.
Abbildung 3: Optische Effekte als Bildschirmschoner heben Select! von anderen Playern ab.

Für einen Kaufpreis von 1,99 Euro hebt sich Select! Music Player von der Konkurrenz ab. Der Player kommt gut mit großen Musiksammlung zurecht, auf unserem Tablet lagen immerhin 10 GByte MP3s. Auch das Befüllen der Playlisten geht dank Drag&Drop gut von der Hand. Nur ein paar Darstellungsfehler bei sehr langen Songtiteln trüben das Bild, aber ein Update wird das mit Sicherheit bald beseitigen.

1,99 Euro

englisch|Version 1.0.3|3,0 MByte

★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE