Wer kennt es nicht, das gute alte Spiel Schiffe versenken. Mit Stift und Papier gespielt, dient es in zahlreichen Schulstunden als kurzweiliger Zeitvertreib. Im Android Market gibt es zahlreiche Umsetzungen des Spiels, doch Sea Battle Live toppt alle durch nette Grafik und gelungene Bedienung.
Seeschlacht, Schiffchen versenken, Flottenmanöver, Kreuzerkrieg und so weiter, für Schiffe versenken gibt es ebensoviele Namen wie Spielvarianten. Das Grundprinzip ist immer dasselbe: Jeder Spieler verfügt über ein in üblicherweise 8×8 oder 10×10 Quadrate eingeteiltes Spielfeld, auf dem er seine unterschiedlich langen Schiffe verteilen muss. Stehen die Schiffe im Wasser, wird abwechselnd auf das Spielfeld gefeuert und hoffentlich dabei ein Treffer gelandet, ein Spieler darf so lange weiterfeuern, bis er ins Wasser getroffen hat, dann ist der Andere dran.
Nach und nach leert sich so das Spielfeld und die Jagd nach den kleinen und meist gut versteckten U-Booten macht das Leben des Flachwasser-Admirals ziemlich schwer. Wer in langweiligen Schulstunden oder Vorlesungen das Spiel schon auf dem Papier gespielt hat, der weiß, dass man für den Sieg nicht nur Glück, sondern auch eine ganze Portion Strategie braucht.
Sea Battle Live überträgt das Papierspiel stilgerecht auf das Smartphone und würzt es mit einer Prise Web 2.0. Im Spiel geht es immer gegen menschliche Gegner, das Spiel alleine gegen den Computer ist nicht möglich. Somit braucht Sea Battle Live aber auch immer eine Datenverbindung. Doch das tut dem Spaß keinen Abbruch, im Gegenteil: Weiß man, dass es gegen einen menschlichen Gegner geht, dann ist die Motivation doppelt so hoch den zum Verzweifeln hohen Rückstand aufzuholen.
Das Spiel macht es Ihnen leicht Gegner zu finden, über ein Portal finden Sie leicht menschliche Gegner für eine Partie. Alternativ können Sie auch gleich direkt gegen Ihre Freunde und Bekannten Spielen, dazu müssen Sie sich entweder über Facebook oder oder über ein eigenes Konto im Spiel anmelden.
Gespielt wird um virtuelle Münzen, anfangs haben Sie als Startkapital 2500 Coins. Um ins Spiel zu kommen, müssen Sie ein bisschen von Ihrem Startkapital setzen. Je mehr Sie riskieren, desto mehr können Sie gewinnen, allerdings müssen Sie darauf achten nicht Pleite zu gehen, sonst bleibt Ihnen nichts anderes übrig als gegen harte Währung Münzen nachzukaufen oder die App mit einem neuen Account zu starten.
Das Spiel selbst ist hübsch gestaltet und macht sowohl auf einem Tablet wie auch auf dem Handy eine gute Figur. Dank der großen Schaltflächen und des großzügig gestalteten Spielfelds, lässt es sich selbst auf einem kleinen Handy in einem ruckligen Bus gut bedienen. Da die Grafik keine aufwändigen Animationen nutzen, lässt sich Sea Battle Live auch sehr gut auf älteren Androiden spielen.
Infos
- Sea Battle Live: https://market.android.com/details?id=com.dragonplay.seabattle