Das neue Jahr brachte gestern Google´s monatlichen Sicherheitspatch hervor. Das Security Update behebt mehrere Sicherheitslücken im Betriebssystem und in anderen Komponenten. Die Updates werden per OTA an die Nutzer verteilt, können jedoch auch manuell als Image heruntergeladen werden. Im Falle des Januar-Updates treten bei einigen Pixel-Geräten bei einem manuellen Download allerdings ein Probleme in Form von langen App-Ladezeiten und verzögerten Animationen auf. Diese lassen sich aber leicht beheben.
Ein Sicherheits-Update bringt normalerweise keine neuen Funktionen mit sich, sondern behebt auftretende Probleme oder verbessert die Performance eines Smartphones. Wer sich jetzt das Update per OTA-Image auf sein Pixel-Phone (Pixel, Pixel XL, Pixel 2, Pixel 2 XL) lädt oder schon geladen hat, bei dem tritt ein kleines Problem auf: Das Booten nach dem Update dauert einige Minuten. Dabei ist nach der Boot-Animation nur ein weißer Bildschirm mit Fortschrittsanzeige sowie das Google-Logo zu sehen. Wird der Sperrbildschirm dann geöffnet zeigt sich eine weitere Ladeleiste in der Benachrichtigungsanzeige. Es erscheint zwar die Nachricht “Android-Update ist fertiggestellt…”, jedoch dauert es nun noch mal mehr als 5 Minuten, bis das Update tatsächlich vollendet und das Smartphone wieder nutzbar ist.

Auch nach der Vollendung sind Verzögerungen während der Benutzung bemerkbar. So haben sich Apps erst nach mehrmaligem drauf Tippen geöffnet. Bei Google Mail sahen Nutzer nach dem Öffnen mehrere Ladebildschirme. Glücklicherweise lässt sich die Verzögerung durch einen Neustart des Smartphones beheben. Einige Nutzer sahen nach dem Neustart die Benachrichtigung “Android-Update beenden” ein zweites Mal. Ein weiterer Neustart ließ die Geräte dann aber wieder normal laufen.
Google hat mittlerweile bestätigt, dass das Sideloading des Januar-Patches zu diesen Verzögerungsproblemen führt. Bei einem normalen OTA-Update treten die Probleme nicht auf. Wer also keine Lust auf Zickereien seines Smartphones hat, der wartet bis sich das Smartphone per OTA aktualisiert.