Schätzungen zufolge sind 45 Millionen Menschen von Demenz betroffen. Zu den ersten Symptomen einer Demenzerkrankung zählt der Verlust der Orientierung. Weiterhin erfolgt der Verlust der Erinnerungen. Für effektivere Untersuchungen zur Früherkennung und Behandlung von Demenz sammelt die App Sea Hero Quest anonym Navigationsdaten aller Spieler und fasst diese zu einer Datenbank zusammen.
Bei Bedarf erfolgt ein Verbindungsaufbau mit Google Play Games. Danach erfolgt eine kurze Erklärung, weshalb Sea Hero Quest konzipiert wurde. Es schafft eine der weltweit größten Datenbanken hinsichtlich räumlichen Navigationsverhaltens von Menschen für die Demenzforschung. Die Auswertung erfolgt anonym. Die Daten gehören der deutschen Telekom und werden dem University College London zum Zwecke der Demenzforschung zur Verfügung gestellt.



Möchtest du nicht, dass deine Daten gesammelt werden, so widersprichst du dem in den Einstellungen der App. Sofern du bei der Datensammlung mitmachen möchtest, füllst du das Logbuch aus und beantwortest Fragen zu deiner Person. Danach beginnst du das Spiel. In Level 1 folgst du mit deinem Boot den Bojen, um die erste Seite des Logbuchs zu finden. Eine Karte wird angezeigt, eine Boje markiert das Ziel. Du musst dir den Weg einprägen und den Kurs halten. Du steuerst dein Boot per Rechts- oder Links-Tap auf das Display. Sobald dein Ziel erreicht ist bekommst du Seesterne angezeigt. Je nachdem, wie gut oder wie schlecht du einen Level hinter dich gebracht hast.



Danach suchst du die zweite Seite des Logbuchs. Auch hier gilt wieder: Karte einprägen und Kurs halten. Um dein Schiff zu beschleunigen genügt ein Fingerwisch auf die obere Displayhälfte. Ein Wisch auf die untere Displayhälfte stoppt oder verlangsamt dein Boot. Durch den Erwerb der Sterne verschönerst du dein Boot und schaltest neue Fahnen und Farben frei. In Level drei sind zwei Bojen vorhanden, welche von dir angefahren werden müssen. Weiterhin gilt es Leuchtraketen in die richtige Richtung zu schießen, um die Bojen wiederzufinden.



In Level 5 ist das erste Seeungeheuer zu sehen. Du musst es fotografieren, um ein Foto für dein Logbuch zu erstellen. Dies ist allerdings gar nicht so einfach, da sich das Seeungeheuer in einer Art Wasserkanal befindet. In einer rasenden Geschwindigkeit jagst du dem Ungeheuer hinterher. Deine Kamera fährt aus, du passt den perfekten Moment ab und schießt ein Foto. Je besser dein Bild geworden ist, desto mehr Sterne bekommst du dafür.


Sea Hero Quest ist ein nettes Spiel für zwischendurch, mit dem du auch etwas Gutes tust. Denn Zwei Minuten Sea Hero Quest spielen entspricht 5 Stunden wissenschaftlicher Forschung im Kampf gegen die Demenz. Da kann man ruhig mal ein wenig mehr daddeln. Allerdings fände ich es gut, dass ein Level, gerade bei einem Schuss aus der Leuchtrakete, nur beendet werden kann, wenn die Boje auch getroffen wurde.


Sea Hero Quest ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.