17. Mai 2023
StartAppsScanBot PDF Scanner liest beliebige Dokumente ein und speichert diese als PDF

ScanBot PDF Scanner liest beliebige Dokumente ein und speichert diese als PDF

Gehören Sie zu den Leuten, die Kassenzettel aufbewahren (müssen)? Dann lohnt sich ein Blick auf die neue App der Doo-Macher. ScanBot PDF Scanner hilft beim Erfassen beliebiger Dokumente und lädt die fertigen PDF-Dateien anschließend zu Ihrem Cloud-Anbieter der Wahl hoch.

Sagt Ihnen der Name Doo etwas? Dabei handelte es sich um eine App mit der man alle möglichen Arten von Dokumenten archivieren und damit arbeiten konnte. Doo gibt es nicht mehr, aber die Firma hinter der ursprünglichen App ist nun mit einer neuen, vereinfachten Idee wieder da: dem ScanBot PDF Scanner. Mit der App lesen Sie beliebige Dokumente ein, indem Sie diese einfach fotografieren. Egal ob Kassenzettel, Visitenkarte, Rechnung oder ein Plakat für ein Konzert. Einfach ScanBot starten und ein Foto machen. Die App wandelt das Foto dann in ein PDF-Dokument um.

Nach dem Fotografieren können Sie das Dokument lokal als PDF speichern oder in die Cloud hochladen.
Nach dem Fotografieren können Sie das Dokument lokal als PDF speichern oder in die Cloud hochladen.

Die App erkennt das Format des fotografierten Objekts üblicherweise automatisch. Die Farbe lässt sich in Graustufen umwandeln.
Die App erkennt das Format des fotografierten Objekts üblicherweise automatisch. Die Farbe lässt sich in Graustufen umwandeln.

 

Der Clou der App besteht in der Anbindung zu diversen Cloud-Diensten. So können Sie Ihre Dokumente nicht nur bei Google Drive oder Dropbox speichern, sondern auch bei OneDrive von Microsoft, in der Telekom Cloud oder bei Yandex.Disk. Auch Evernote, Box und einen beliebigen WebDAV-Zugang unterstützt die App. ScanBot PDF Scanner wandelt die fotografierten Zettel zudem auf Wunsch in Graustufen oder nach Monochrome um, sodass Sie die Dokumente mit einer OCR-Software indizieren können. Die App korrigiert zudem auch den typischen Verzerreffekt beim schräg Fotografieren automatisch. 

ScanBot PDF Scanner unterstützt recht viele Cloud-Anbieter und bietet auch einen generischen WebDAV-Zugang an.
ScanBot PDF Scanner unterstützt recht viele Cloud-Anbieter und bietet auch einen generischen WebDAV-Zugang an.

ScanBot PDF Scanner verzichtet auf Werbung und kostet einmalig 89 Cent. Falls Ihnen die App nicht zusagt oder Sie kein Geld investieren möchten, gibt es bei Google Play zahlreiche Alternativen (teilweise auch mit OCR-Funktionalität). Eine Handvoll Apps haben wir bereits in Android User 11/2012 getestet. Hier finden Sie unseren Artikel zu den mobilen Scanner-Apps unter Android.

Bewertung: ?????

ScanBot PDF Scanner herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE