Kommende Woche startet das Galaxy S3 trotz Apple-Anfeindungen in den USA. Doch das ist nicht die einzige Neuerung, die Samsung dort vorstellen wird. Auch die TecTiles, vorprogrammierbare NFC-Chips, werden bald für Endverbraucher einsetzbar sein.
Mit Hilfe der schlauen NFC-Plaketten kann man zum Beispiel seine Frau anrufen, sobald man nach der Arbeit im Auto sitzt oder die Navigations-App aktivieren, sobald man sich im Kfz befindet. Dazu muss man ihnen nur beibringen, dem NFC-fähigen Smartphone bei Annäherung die entsprechenden Impulse zu geben.
Unter Verwendung der TecTiles kann man nach Belieben Profileinstellungen vorkonfigurieren, die dann am entsprechenden Ort auf dem Smartphone in Aktion treten – NFC macht es möglich. Den Einstellungsoptionen, Ideen und Aufgabestellungen sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Sony hat mit den Xperia SmartTags bereits eine ähnliche Smartphone-Fernsteuerung per NFC vorgestellt – schön zu sehen, dass nun auch Samsung die Funktionen und Vorteile der Near Field Communication einsetzt. Die TecTiles werden vermutlich nur mit NFC-fähigen Samsung-Geräten wie dem Galaxy Nexus, Galaxy S2, Galaxy S Blaze 4G, Galaxy Nexus S und natürlich mit dem Galaxy S3 kompatibel sein. Das Unternehmen hat im Google Play Store bereits eine TecTile-App zum Download bereit gestellt.
Ein Fünfer-Pack der schlauen Plaketten wird mit knapp 15 US-Dollar zu Buche schlagen, zur Verfügbarkeit in Europa wurde noch nichts bekannt gegeben.
Quelle: androidcommunity.com
Samsung TecTile-App herunterladen