Nachdem im Sommer die Stagefright-Sicherheitslücke bekannt wurde, versprachen viele Hersteller in Zusammenarbeit mit Google monatliche Sicherheitsupdates zu veröffentlichen. Samsung hat nun begonnen, dieses Versprechen für ein paar Geräte umzusetzen.
Samsung hat dazu am vergangenen Montag eigens einen Blog gestartet und damit begonnen seine aktuellen Top-Geräte mit einem ersten monatlichen Update zu versorgen. Dazu gehören aber gerade mal die folgenden Geräte:
- Galaxy S5, Galaxy S6, Galaxy S6 edge,Galaxy S6 edge+
- Note 4, Note edge, Note 5
- Galaxy Tab S und Galaxy Tab S2
Die neuen Updates beinhalten die offiziellen Google Patches sowie Samsung spezifische Fixes. Genaue Informationen über den Inhalt der Patches findet ihr auf Samsungs Mobile Security Blog.
SMR-OCT-2015 Samsung Mobile is releasing a maintenance release for select models as part of the monthly Samsung Android Security Update process. This security update package includes patches from Google and Samsung. Google patches include all patches up to Android Partner Security Bulletin 2015 #14 package. The Bulletin #14 has 48 items, which also contain the following 29 CVE items: CVE-2015-3873, CVE-2015-3872, CVE-2015-3871, CVE-2015-3868, CVE-2015-3867, CVE-2015-3869, CVE-2015-3870, CVE-2015-3823, CVE-2015-6598, CVE-2015-6599, CVE-2015-6600, CVE-2015-6603, CVE-2015-6601, CVE-2015-3876, CVE-2015-6604, CVE-2015-3874, CVE-2015-3875, CVE-2015-6602, CVE-2015-3877, CVE-2015-3863, CVE-2015-3879, CVE-2015-3865, CVE-2015-6596, CVE-2015-3878, CVE-2015-3847, CVE-2015-6605, and CVE-2015-3862 and two pending CVEs. ※ Please see Android Partner Security Bulletin for detailed information on Google patches.
Welche Geräte an den Sicherheitsupdates teilnehmen variiert, laut Samsung je nach Region und Provider. In Zukunft sollen aber auch noch weitere Modelle hinzukommen. Ist euer Smartphone oder Tablet also bisher noch nicht unter den glücklichen Gewinnern, besteht noch Hoffnung. Neben Samsung und Google gehört bisher nur LG zu den Partnern, die ebenfalls monatlich Patches für einige ihrer Android-Geräte veröffentlichen. HTC-Chef Jason Mackenzie aus den USA hält monatliche Sicherheits-Updates hingegen für nicht realistisch, da die Provider damit überfordert seien.
@bkerensa @htc 3. We will push for them, but unrealistic for anyone to say guaranteed every month
— Jason Mackenzie (@JasonMacHTC) 3. Oktober 2015
In meinem Bekanntenkreis ist noch kein Update aufgeschlagen, wie sieht es bei euch aus? Wie gefällt euch Samsungs neue Sicherheitspolitik?
Das Galaxy Tab S hat noch nicht einmal Android 5.1.1 bekommen und soll jetzt monatliche Updates bekommen. Das glaube ich erst, wenn es soweit ist. ?
Ich bin da sehr gespannt.. Sollte sich das durchsetzen, wäre das eine ganz tolle Geschichte!