29. September 2023
StartAktuellSamsung Smartphones - Vorinstallierte App sendet Daten nach China

Samsung Smartphones – Vorinstallierte App sendet Daten nach China

Samsung Smartphones besitzen einige vorinstallierte Apps. Unter anderem die App Device Care – Gerätewartung. Diese sendet jedoch, dank einer Zusammenarbeit mit Qihoo 360, Daten nach China.

Samsung Device Care – Gerätewartung mit Standleitung nach China

Samsung Device Care, oder hierzulande als Gerätewartung bekannt, ist eine Optimierungs-App für Geräte mit Android Pie und höher. Die App ist im System vorinstalliert und jedes Mal, wenn du sie öffnest, wird ein Scan deines Smartphones durchgeführt. Anschließend können Akku, Speicher, Sicherheit und mehr optimiert werden.

Während der Nutzung der Gerätewartung wird jedoch sichtbar, dass die App mit Qihoo 360 kooperiert und dabei Daten an dessen chinesischen Server sendet. Dieser werden unseriöse Geschäftspraktiken vorgeworfen (Wettbewerbsstreitigkeiten mit Konkurrenzfirmen und mehr). Es ist jedoch unklar, ob es sich dabei um sensible, identifizierbare Daten handelt.

Aufgefallen ist die Kooperation einem Nutzer eines S10+, welcher seine Entdeckung über Reddit veröffentlicht hat. Qihoo 360 stellt unter anderem Antivieren-Software her. Diese wird bei uns unter dem Namen 360 Total Security vertrieben.

Laut einem Kommentar von Samsung auf The Verge sind die einzigen Daten die zu Qihoo zurückgesendet werden allgemeine Informationen, welche zur Optimierung des Speichers notwendig sind. Dies sind Betriebssystemversion, Telefonmodell und Speicherkapazität. Qihoo steuert dafür eine Referenzbibliothek zum Identifizieren von Junk Dateien bei. Diese wird lokal im Dienstprogramm gespeichert und Qihoo empfängt keine Daten durch die eine bestimmte Datei auf dem Gerät des Nutzers identifiziert werden kann.

„Samsung nimmt den Schutz der Daten unserer Benutzer sehr ernst und wir legen großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit“, sagte ein Unternehmensvertreter gegenüber The Verge . „Der Speicheroptimierungsprozess, einschließlich des Scannens und Entfernens von Junk-Dateien, wird vollständig von Samsungs Gerätepflegelösung verwaltet.“

Da es sich bei der Gerätewartung um eine vorinstallierte App handelt kann diese nicht einfach so gelöscht werden. Auch kann nicht ausgeschlossen werden, dass die vorinstallierte App genügend Rechte besitzt, um auch ohne einen manuellen Start aktiv zu werden.

Und selbst wenn es sich angeblich um nicht sensible Daten handelt, welche an Qihoo gesendet werden, es erinnert doch sehr an das Huawei-Debakel und die Spionagevorwürfe.

Gerätewartung
Gerätewartung
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE