4. Oktober 2023
StartAktuellSamsung: Regionale SIM-Sperre bleibt, aber...

Samsung: Regionale SIM-Sperre bleibt, aber…

Samsung will an der SIM-Lock-Sperre nach Region, wie sie zum Beispiel im neuen Galaxy Note 3 oder den aktuellen Modellen des Galaxy S4 aktiviert ist, festhalten. Man bietet dem Nutzer aber bei Problemen Hilfe via Hotline an.

Auf den aktuellen Top-Smartphones von Samsung befindet sich ein Aufkleber, wonach sich das Gerät nur innerhalb der EU und in weiteren europäischen Ländern nutzen lässt. Wer ein solches Handy also zum Beispiel mit nach Russland nimmt und dort eine SIM-Karte eines russischen Providers einsetzt, kann es nicht benutzen. Damit möchte Samsung wohl Direktimporte aus Asien verhindern. Nach öffentlicher Kritik zu dieser Regionalen SIM-Sperre hat Samsung nun heute folgendes Statement veröffentlicht:

Wir versichern, dass das angenehme und reibungslose Nutzererlebnis
unserer Kunden mit Samsung-Produkten für uns oberste Priorität hat.
Selbstverständlich nehmen wir uns das Feedback unserer Kunden zu
Herzen. Dass die regionale SIM-Lock-Funktion in diesem Maße für
Verunsicherung sorgt, haben wir nicht erwartet. Daher haben wir in den
letzten Tagen die vielen Fragen gesammelt und ausgewertet.

Die regionale SIM-Lock-Funktion auf aktuellen Samsung-Produkten wird
weiterhin Bestand haben. Derzeit prüfen wir jedoch intensiv, wie wir das
Verfahren insgesamt zur Zufriedenheit unserer Kunden optimieren und
vereinfachen können. Um alle Fragen zufriedenstellend beantworten zu
können, benötigen wir jedoch noch etwas Zeit.

Sollten Nutzer bis dahin Probleme bei der Deaktivierung der regionalen
SIM-Lock-Funktion haben, können sie sich direkt an den Kundendienst
wenden. Dieser unterstützt gern beim Freischaltungsprozess, sodass
Kunden ihr Gerät uneingeschränkt nutzen können.

Der Samsung-Kundenservice ist erreichbar unter Telefon: 0180 667 267
864 (*0,20 ?/Anruf aus dem Festnetz und maximal 0,60 ?/Anruf aus dem
Mobilfunk; aus dem Ausland abweichend. Servicezeiten: Montag bis
Freitag: 08:00-20:00 Uhr, Samstag: 09:00-17:00 Uhr) oder unter:
https://www.samsung.com/de/info/contactus.html

Die regionale Sperre bleibt also bestehen, man kann die Lock-Funktion aber via Hotline freischalten, wobei aus der Meldung nicht klar wird, ob dieser Vorgang mit Kosten verbunden ist und an welche Bedingungen er geknüpft ist.  Wir haben bei Samsung nachgefragt und aktualisieren dieses Posting, sobald die Fragen geklärt sind.

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE