31. Mai 2023
StartAktuellSamsung Galaxy Xcover 2 kommt im März

Samsung Galaxy Xcover 2 kommt im März

Samsung gab bekannt, sein neues Outdoor-Smartphone Samsung Galaxy Xcover 2 ab März in Europa, genauer gesagt England, auf den Markt zu bringen. Android User rechnet mit einem ähnlichen Starttermin in Deutschland – und wähnt einen Hoffnungsschimmer für alle Grobmotoriker. 

Gehören Sie zur den Smartphone-Besitzern, die sich getrost als Gerätequäler titulieren und schon einige angeblich "stabile" Smartphones, Laptops oder andere technische Produkte auf dem Gewissen haben? Dann freuen sie sich sicher – wie der Autor dieser Zeilen – auf die nahende Veröffentlichung des Samsung Galaxy Xcover 2, des ersten Serien-Outdoor-Smartphones mit Android 4.1 Jelly Bean, die zumindest in England schon im März über die Bühne gehen soll.

Smartphones werden nicht nur in warmen Wohnzimmern benutzt

Wenn Smartphone-Hersteller schon so tun, als ob ihre Geräte unabkömmlich wären, dann sollten Sie auch Geräte anbieten, die auf dem Stand der Technik sind und einem auch als Dauer-Radfahrer, Fußballer, Bergsteiger und leidenschaftlichem Sportler zur Seite stehen – schließlich schaffen das Hersteller von Lawinensuchgeräten oder GPS-Uhren auch. Alles, was man bisher im Android-Land an extra-stabilen Geräten sah, waren leicht bizarre Panzer-Phones wie das CAT B10, das eher als Marketing-Gag zu verstehen ist, oder hübsch gestaltete Geräte wie das Motorola Defy oder Samsung Galaxy Xcover (erste Version), die allerdings auf Android 2.3 Gingerbread stehen geblieben sind. Nachdem nicht alle Smartphone-Besitzer dazu geneigt sind, ihr Gerät zu rooten und sich damit von der Garantie zu verabschieden, ist das ein unhaltbarer Zustand für alle, die ihr Smartphone fast tag-täglich auch im Freien einsetzen.  

Annehmbare Ausstattung, Versorgung mit Updates entscheidend

Zwar lässt sich die Ausstattung des neuen Xcover 2 nicht unter dem Oberbegriff "High End" einstufen, sollte Sportskanonen und Grobmotorikern bei den meisten Beschäftigungen jedoch ganz gut zur Seite stehen. Das Xcover 2 ist nach IP67 zertifiziert und damit wasser- und staubfest. Es hält bis zu 30 Minuten in einem Meter Wassertiefe durch, durch eine physische Kamerataste kann man nun auch den Schnorchelausflug im Baggersee oder andere erinnernswerte Urlaubsaktivitäten dokumentieren. Samsung verpasst dem Gerät einen 1 GHz-Prozessor mit 1 GByte RAM, dazu gibt es eine 5MPixel-Kamera, 4GByte internen Speicher und einen microSD-Kartenschacht.

Hervorzuheben ist der präzise GPS/GLONASS-Empfänger, der die Satellitenortung um bis zu 20% verschnellern soll. Nutzer von GPS-Trackern werden dies zu schätzen wissen, denn keiner wartet gerne in voller Lauf-oder Outdoor-Montur zwei lange Minuten auf den Satellitenempfang, ehe es endlich losgehen kann. Sehr lobenswert ist unserer Meinung nach auch das kompakte 4 Zoll-Display. Wenn es um Outdoorsport und bewegungsintensive Aktivitäten geht, sind 4,5-Zöller und alles was darüber liegt einfach zu groß – oder haben Sie schon einmal jemanden mit einem Galaxy Note joggen sehen? Entscheidend ist für unsere Begriffe, ob Samsung eine vernünftige Update-Politik betreibt und dem Xcover 2 auch zu neueren Android-Versionen verhilft – wie ist ihre Meinung zu den Outdoor-Smartphones?

Quelle: androidcentral.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE