Ist es ein Tablet oder einfach ein Monitor? Das Samsung Galaxy View reiht sich mit seinem 18,4″ Display zwischen den beiden Geräteklassen ein, ist aber klar ein großes Tablet, kein Monitor. Ab Mitte November kommt das Galaxy View für 649 Euro (UVP) in den Handel.
Mit einer Diagonale von 47 cm und seiner Full-HD-Auflösung eignet sich das neue Galaxy-Tablet perfekt fürs Filmeschauen und gehört definitiv nicht mehr in die Kategorie der portable Geräte, die man auch mal außer Haus benutzt. Obwohl: noch vor wenigen Jahren galt ein Gewicht von 2,65 kg bei den Notebooks noch als normal. So viel wiegt das neue Samsung-Tablet, das wohl am meisten zwischen Wohnzimme, Küche und Schlafzimmer unterwegs ist, wenn überhaupt:
„Viele Menschen wünschten sich heute, ihre Lieblingsserien und -filme im ganzen Haus in Full HD-Qualität streamen zu können. Deswegen bringen wir mit dem Galaxy View ein Produkt mit großem Innovationscharakter in den Handel, das die Lücke zwischen klassischen TV-Geräten und mobilen Geräten wie Tablet und Smartphone schließt, und ein neues, tragbares Unterhaltungserlebnis bietet,“ sagt Mario Winter, Director IT & Mobile Communication Samsung Electronics GmbH.

Für einen möglichst perfekten Content-Genuss bringt das Tablet vier Lautsprecher und einen variablen Standfuß mit, der sich in zwei Positionen aufstellen lässt. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu 8 Stunden beim Videoschauen. Auch als Arbeitsgerät soll das Tablet taugen:
„Auf dem Tisch liegend verwandelt sich das Galaxy View in ein leistungsfähiges Arbeitsgerät. Texte lassen sich auf dem großen Display übersichtlich lesen und bearbeiten.“ Google Drive Tabellen lässt grüßen.
Angetrieben wir das Tablet von einem nicht weiter spezifizierten 1,6 GHz Octa-Core-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher. Für Videotelefonie ist eine 2,1 Megapixel-Frontkamera verbaut. Der interne Speicher beträgt 32 GByte und lässt sich via microSD-Slot um maximal 128 GByte erweitern (also kein 64-Bit-Support). Vorinstalliert ist Android 5.1.
Das Samsung Galaxy View wird als WiFi-Variante in den Farben Schwarz und Weiß ab Mitte November 2015 zum Preis von 649 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein.
Samsung Galaxy View Produktdetails
Betriebssystem | Android 5.1 (Lollipop) |
Verbindung | Wi-Fi: 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 + 5 GHz), Bluetooth: 4.1, USB 2.0 |
Display | 18,4 Zoll (46,92 cm) Full HD (1.920 x 1.080) TFT PLS Touchscreen |
Prozessor | 1,6 GHz Octa-Core |
RAM | 2 GB |
Größe | 45,2 x 27,6 x 11,9 cm |
Gewicht | 2,65 kg |
Akku | 8 Stunden Laufzeit im Videomodus 11,3 V, 64 Wh (5.700 mAh) / 19 V D/C Adapter |
Kameras | Frontkamera: 2,1 Megapixel (Full HD) |
Video | MP4, M4V, 3GP, 3G2, WMV, ASF, AVI, FLV, MKV, WEBM |
Audio | 4 x 2 Watt MP3, M4A, 3GA, AAC, OGG, OGA, WAV, WMA, AMR, AWB, FLAC, MID, MIDI, XMF, MXMF, IMY, RTTTL, RTX, OTA |
Weitere Funktionen | Kippbarer Standfuß für zwei verschiedene Nutzungspositionen Smart Manager Microsoft Apps (Word, Excel, PowerPoint, OneNote, OneDrive, Skype) Multi User-Modus Energiesparmodus Pop Up Play Multi Window (2 Fenster) |
Speicher | 32 GByte (teilweise durch Betriebssystem belegt), erweiterbar per microSD-Karte um 128 GB |