Vor einigen Wochen ging Samsungs neues Flaggschiff Galaxy S9 an den Start. Somit ist die populäre Smartphone-Reihe von Samsung in der neunten Runde. Das heißt allerdings auch, dass für Besitzer älterer Galaxy Geräte der Support bald endet. Geräte der Vorjahre kommen nun allerdings in den Genuss des Oreo-Updates.
Samsung Sicherheitsupdates
Samsung bringt bei einigen Geräten monatlich und bei anderen Geräten vierteljährlich ein Sicherheits-Update heraus. In dieser Liste taucht nun allerdings das Galaxy S6 sowie das S6 Edge nicht mehr auf und diese bekommen somit auch den aktuellen April Sicherheitspatch nicht mehr. Die beiden Geräte Galaxy S6 Edge+ sowie das Galaxy S6 Active befinden sich noch auf der Liste, da sie einige Monate nach dem S6 und S6 Edge veröffentlicht wurden.
Samsung-Geräte, welche ein monatliches Sicherheitsupdate erhalten:
- Galaxy S series (S9, S9+, S8, S8+, S8 Active, S7, S7 edge, S7 Active, S6 edge+, S6 Active)
- Galaxy Note series (Note 8, Note 5)
- Galaxy A series (A5 (2016), A5 (2017), A8 (2018))
Samsung-Geräte, welche ein vierteljährliches Sicherheitsupdate erhalten:
- Galaxy A3 (2017), Galaxy A7 (2017)
- Galaxy J1 Mini, Galaxy J1 Mini Prime
- Galaxy J2 (2016), Galaxy J5 (2016), Galaxy J7 (2016)
- Galaxy J3 Pro, Galaxy J3 Pop, Galaxy J7 Pop
- Galaxy J3 (2017), Galaxy J5 (2017), Galaxy J7 (2017), Galaxy J7 Max, Galaxy J7 Neo
- Galaxy A8+ (2018), Galaxy J2 (2018)
- Galaxy Tab S2 L Refresh, Galaxy Tab S2 S Refresh
- Galaxy Tab S3 9.7, Galaxy Tab Active2, Galaxy Tab 10.1 (2016)
- Note FE
Nachdem bekannt wurde, dass das Galaxy S6 und S6 Edge keine monatlichen Sicherheitsupdates mehr bekommen, hatte sich Samsung noch einmal mit einem Statement zu Wort gemeldet:
“Das Thema Sicherheit hat bei Samsung höchste Priorität. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere mobilen Geräte mit aktuellen Sicherheitsfunktionen auszustatten und liefern deshalb monatlich oder vierteljährlich Sicherheitsupdates. Die Modelle der Serien Galaxy S6 (2015) und Galaxy S5 (2014) werden in dieser Regelmäßigkeit keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. Um ein hohes Maß an Schutz und Sicherheit zu bieten, werden wir unseren Kunden weiterhin bei kritischen Software- und Sicherheitsproblematiken passende Updates zur Verfügung stellen.”
Nun muss man sehen, was von Samsung als kritische Software- und Sicherheitsproblematiken angesehen wird.
Oreo Update für Galaxy S7 und S7 Edge
Das Galaxy S9 ist bereits mit Android 8.0 Oreo versorgt; der Rollout für die Vorjahres-Geräte Galaxy S8 sowie S8+ läuft. Nun wurde laut SamMobile bekannt, dass auch die Vorgänger-Modelle des S8, das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge, in Kürze mit Oreo versorgt werden. Vor zwei Wochen wurden beide Geräte von der WiFi Alliance verifiziert. Auch alle wichtigen US-Provider (Sprint, AT & T, Verizon und T-Mobile) haben dem Oreo-Update die Verifizierung erteilt. Im Falle des Samsung Galaxy S8 und Galaxy Note 8 dauerte es nach der US-Verifizierung nur ein paar Tage, bis das Update auch hierzulande ausgeliefert wurde. Das OTA-Update für Galaxy S7 und S7 Edge steht also kurz bevor.