Samsung hat nun auch das Samsung Galaxy S5 mini offiziell präsentiert. Beim S5 mini handelt es sich im Unterschied zu den Vorgängern nicht um eine komplett abgespeckte Version, das Handy hat somit sehr gute Chancen zum Verkaufsschlager zu werden.
Für alle, die bei 5 Zoll schon an ein Tablet denken, lohnt sich ein Blick auf das brandneue Samsung Galaxy S5 mini, das gestern in Korea offiziell vorgestellt wurde. Das kleine S5 verfügt über ein 4,5-Zoll-Display mit 1280 x 720 Pixeln, einen 1,4 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor, 1,5 GByte RAM, 16 GByte internen Speicher und einen 2100-mAh-Akku. Laut Sammobile.com wird es das S5 mini in zwei Versionen geben: Mit LTE ist ziemlich sicher ein Snapdragon 400 verbaut, ohne LTE dürfte Samsungs eigener Exynos-Prozessor zum Einsatz kommen. Wir gehen davon aus, dass hierzulande die LTE-Variante auf den Markt kommt. Vorinstalliert ist Android 4.4 "KitKat". Bei der Kamera gibt es nur eine 8-Megapixel-Cam als Hauptkamera, die Frontcam löst mit 2,1 Megapixeln auf.
Mit diesen Spezifikationen holt das S5 mini zwar aus Technik-Freaks nur ein müdes Lächeln heraus, aber für alle, die zum Beispiel vom Galaxy S3 auf ein Nachfolgemodell umsteigen möchten oder denen Displays jenseits von 5 Zoll schlicht zu groß sind, könnte das S5 mini durchaus eine gute Option sein. Das S5 mini ist ebenfalls laut IP67-Norm wasser und staubfest, zudem verfügt es auch über einen Fingerabdruck-Sensor und eine Plusmesser. Auch die Software entspricht in praktisch allen Bereichen dem großen S5: Das S5 mini beherrscht also auch den Ultra Power Save Modus und die diversen S-Health-Funktionen des großen S5.
Das Samsung Galaxy S5 mini wird zuerst in Russland auf den Markt kommen (Mitte Juli), später soll dann der globale Rollout stattfinden. Zum Preis machte Samsung noch keine Angaben, wir gehen davon aus, dass es leicht über dem Level des S4 mini liegen wird (UVP 359 Euro).
Quelle: samsungmobilepress.com via sammobile.com