Dass das Galaxy S3 vor einer Woche in London präsentiert wurde, ist kein Zufall: Der Galaxy-Nachwuchs wurde nun zum offiziellen Olympia 2012-Smartphone ernannt. Sponsoren und Athleten werden eine Special Edition des Gerätes mit Visas payWave NFC-Technologie zur Verfügung gestellt bekommen.
Mit dem NFC-Chip kann man während der olympischen Sommerspiele durch Scannen des Smartphones auch Bezahlungen durchführen – dazu ist allerdings eine Visa-App nötig und natürlich ein mit NFC ausgestattetes Kreditkartenterminal. Will man Zahlungen ausführen, die über einem Betrag von rund 24 Euro liegen, muss man zusätzlich ein Passwort eingeben. Nachteil an dieser Regelung: Wird das NFC-Smartphone gestohlen, können Unbefugte Zahlungen unter der 24 Euro-Grenze auch ohne Passwort ausführen. Schnelle Sperrmechanismen sind also gefragt – und natürlich erhöhte Vorsicht, dass einem das Gerät nicht abhanden kommt.
Bis jetzt ist noch nicht klar, ob die Special Edition des Quad Core-Boliden auch für Otto Normalverbraucher zu haben sein wird – vor gut einem Jahr, als Samsung und Visa die Arbeit an dem gemeinsamen NFC-Projekt begannen, war jedenfalls noch von einer allgemeinen Verfügbarkeit die Rede.
Quelle: androidcommunity.com, slashgear.com