Das Samsung Galaxy S3 der Telekom, das für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD (Nur für den Dienstgebrauch) angepasst wurde, kommt nicht gut an.
Das abhörsichere "Kanzler-Handy", SiMKo 3 hat die Prüfung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zwar erfolgreich bestanden, in den ministeriumsinternen Tests aber eher schlecht abgeschnitten. Besonders negativ sind neben der geringen Akkulaufzeit, das Fehlen von Basics wie W-Lan aufgefallen. Außerdem ist wohl zu wenig Speicherplatz auf dem Gerät vorhanden. Das Gerät von Secusmart habe dagegen überzeugt.
Für die Telekom, der damit ein Millionengeschäft entgeht, ist das natürlich bitter. Aber des einen Leid ist des anderen Freud. So kommt nun statt der Telekom, BlackBerry in den Genuss der Regierungsaufträge.
Nach Aussage von Secusmart wurden ungefähr 1200 Z 10 zu einem Stückpreis von 2500 Euro bestellt. Das Gerät der Telekom hätte es für "nur" 1700 Euro pro Gerät gegeben.