27. September 2023
StartAktuellSamsung Galaxy S IV: Octacore Exynos-5-Prozessor verspätet sich

Samsung Galaxy S IV: Octacore Exynos-5-Prozessor verspätet sich

Beim gestrigen Event gab es keine Infos zum verbauten Prozessor im neuen Samsung Galaxy S IV. Doch nun ist klar, dass die erste Charge ohne Samsung-CPU auskommen wird. Der Achtkern-Prozessor geht frühestens im zweiten Quartal 2013 in Produktion.

Samsung hat heute via Blogposting Details zur Verfügbarkeit des Exynos 5 Octa bekanntgegeben. Demnach startet die Massenproduktion im zweiten Quartal (also frühestens im April). Mit ersten Geräten mit Exynos 5 Prozessor rechnen wir deshalb nicht vor Ende Mai, eher Ende Juni. Bis dann werden die neuen Galaxy-SIV-Modelle mit dem Snapdragon S600 von Qualcomm bestückt. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des S4 Pro aber mit der gleichen Grafikeinheit.

Beim Octacore-System von Samsung handelt es sich um ein System mit zwei Quad-Core-Prozessoren. Eine Vierkern-CPU basierend auf vier Cortex-A7-Kernen zu maximal 1,2 GHz sorgt für einen geringen Stromverbrauch im Normalbetrieb, während die vier Cortex-A15-Kerne zu je maximal 1,9 GHz bei performanceintensiven Aufgaben zum Einsatz kommen. ARM nennt das System big.LITTLE.

Der Exynos 5 Octa kombiniert zwei Quad-Core-Prozessoren. Bild: samsungtomorrow.com

Eine ähnliche Lösung bietet Nvidia mit dem Tegra 3 und dem Tegra 4 schon seit längerem an. Hier sorgt aber keine Quadcore-CPU für den Dauerbetrieb, sondern ein einfacher Single-Core-Prozessor (4+1). Welche Lösung wirklich stromsparender ist, müssen erst Tests zeigen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE