26. September 2023
StartAktuellSamsung Galaxy Note 4 erhält Update auf Android 5.1.1

Samsung Galaxy Note 4 erhält Update auf Android 5.1.1

Samsung hat dem Galaxy Note 4 ein Update spendiert. Mit dabei sind auch einige Neuerungen. Wir haben die neue Firmware für dich ausprobiert und verraten dir, auf welche Features du dich freuen kannst.

Nachdem der südkoreanische Hersteller die Smartphones aus der Galaxy S6-Lineup und weitere Modelle wie dem Galaxy Grand Prime oder dem Galaxy S5 Neo mit der noch aktuellen Android-Version 5.1.1 ausgestattet hat, folgte mit dem Galaxy Note 4 das Note-Flaggschiff aus dem vorherigen Jahr.

Bereits einige Tage zuvor konnten einige User der Exynos-Variante ihr Note 4 auf Android 5.1.1 aktualisieren. Nun wurde auch die in Europa verbreitete Version mit dem Snapdragon-Prozessor mit dem Update versorgt. Zu den ersten gehören die Note 4-Besitzer in Italien, Österreich und Schweden mit einem Branding des Providers Drei. Die neue Firmware ist etwa 1,8 GByte groß und hebt die Android-Version von 5.0.1 auf 5.1.1.

Samsung hat einiges unter der Haube verbessert und optimiert. Besonders auffallend zeigt sich diese Verbesserung in Sachen Multitasking. Das System reagiert nun schneller und flüssiger. Erfreulich ist auch die Tatsache, dass die Liste der zuletzt verwendeten Apps deutlich schneller startet als zuvor. Einige neue Funktionen haben es ebenfalls in das Update geschafft. Dazu gehört die App „Smart Manager“. Mit dieser App erhältst du einen Überblick über den Zustand des Akkus, Speicher, Arbeitsspeicher und der Sicherheit des Geräts. Über diese Anwendung kontrollierst du nun auch die Option für die Akku-Anzeige in der Statusbar sowie die Einstellungen für den Energiesparmodus. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit Apps anzuheften. Diese Funktion könnte in Fällen praktisch sein, wenn du dein Smartphone an eine andere Person abgibst und dieser nur Zugriff auf eine bestimmte App geben möchtest, sodass diese Person nicht die komplette Kontrolle über das Smartphone erhält. Diese Option findest du in den Einstellungen unter System / Sicherheit / Fenster anheften. Zu guter Letzt eine Notiz zum Thema Look and Feel. Samsung hat mit dem Android 5.1.1-Update zwar die TouchWiz-UI nicht an die aktuellen Top-Smartphones wie dem Note5 angepasst, dennoch finden sich im System einige „Detailverbesserungen“ wieder. So glänzt die Benachrichtigungsleiste in einem fast neuen Glanz. Außerdem wird jetzt eine Uhr angezeigt, womit du mit einem Klick auf dieser zu den Einstellungen für Datum und Uhrzeit gelangen kannst. Wenn du dir gerade Sorgen um die Stagefright-Lücken machen solltest, dann folgt nun eine relativ gute Nachricht. Mit dem Update wurden 6 von 7 Lücken gestopft. Ob und wann die letzte Lücke CVE-2015-3864 gelöst wird, bleibt ungewiss.

Dies waren die ersten Eindrücke des Updates mit der Versionsnummer N910FXXU1COH4. Nicht mehr lange, dann sollten auch die User hierzulande das Update via OTA erhalten. Ein guter Grund dafür ist, dass das System bereits flüssig läuft und keine gravierende Fehler aufweist. Wenn du nicht mehr länger auf das Update warten möchtest und die Firmware jetzt aufspielen möchtest, dann erhältst du nähere Informationen in diesem Thread bei XDA-Developers.

Mit Smart Manager den Überblick über das System behalten.
Mit Smart Manager den Überblick über das System behalten.
Über die Recent Apps kannst du nun Apps anheften.
Über die Recent Apps kannst du nun Apps anheften.
Die Benachrichtigungsleiste hat einen kleinen Facelift erhalten.
Die Benachrichtigungsleiste hat einen kleinen Facelift erhalten.
Marc Napitupulu
Marc Napitupulu
Hi, ich bin ein Android-User, der ohne Root & Co. nicht mehr zurechtkommen würde. Außerdem bin ich ein Fan von Custom-ROMs und Themes.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE