Das erste von Google und Samsung mit Android 4.0 präsentierte Smartphone Galaxy Nexus macht Spaß, egal ob man im Internet surft, Mails schreibt oder ab und an etwas spielen möchte: Das Nexus reagiert stets prompt und flüssig. Vor allem der Browser sticht im Vergleich zu bisherigen Android-Geräten hervor, selbst umfangreiche Webseiten werden schnell und ohne Verzögerung aufgebaut. Das hochauflösende Display ist trotz Pentile-Matrix scharf und kontrastreich, leider verzichtete Samsung auf kratzfestes Gorilla-Glas.
Test Report | [LINK::2466] |
Hersteller | Samsung |
Formfaktor | 4,65-Zoll |
Auflösung | 1280×720 |
Prozessor | Dual Core |
Android-Version | Dual Core |
Akku | 1750 mAh |
Laufzeit (Standby/Gespräch) | |
Gewicht (g) | 135 |
Produktseite | |
Technische Daten | |
AnTuTu-Benchmark | 6006 |
Vellamo-Benchmark (HTML5) | 0 |
Vellamo-Benchmark (Metal) | 0 |
Vellamo-Benchmark | 1214 |
Video-Wiedergabe | 1080p |
Rating | 4.8 |
Mich hat bisher immer die Auflösung abgehalten, mir ein solches Gerät zuzulegen. Gerade, wenn man es als eReader verwenden möchte, ist eine Auflösung von 800X480 ein No-Go für mich (ich habe es testhalber über 2 Wochen ausprobiert!).
Deshalb: Nur wenn man so ein Gerät wegen der „Zusatzfunktionen“ (mobil surfen, Email …) verwenden möchte, dann käme es für mich in Frage.
Beziehe schon seit einiger weile Android Smartphones aus China. Das Risiko einer umständlichen Falschlieferung oder eines beschädigten Artikels kann in diesem Fall zu äußerst lästigen Problemen führen.
Qualität und Leistung der China Smartphone Clone sind aber überaus beeindruckend und können zum größten Teil überzeugen.
Aber wie gesagt, man muss darauf achten einen halbwegs vernünftigen Anbieter zu wählen ansonsten kann sich der Kauf zum Nervlichen Fiasko aufschaukeln ( ich spreche aus Erfahrung).
Ähm nee danke, 2 mal solche „Billigteile“ gehabt. Nie wieder.