8. Juni 2023
StartAktuellSamsung GALAXY ALPHA startet offiziell in Deutschland

Samsung GALAXY ALPHA startet offiziell in Deutschland

Das Galaxy Alpha von Samsung hat auf Android User bisher noch nicht viel Presse bekommen. Das liegt unter anderem daran, dass das Gerät bis jetzt hierzulande gar nicht verfügbar war. Ab sofort wird sich das ändern.

Mit seinem Metallrahmen, der flachen Bauweise und der fast schon filigranen Art führt das Samsung Galaxy Alpha quasi eine neue Designsprache bei Samsung ein. Das KitKat-Smarpthone ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Zu den Hauptmerkmalen gehören neben dem speziellen Design das 4,7 Zoll große Super-AMOLED-Display, die 12-Megapixel-Kamera und das schnelle LTE-Cat-6-Modul. Die restlichen Parameter und die Software teilt sich das Galaxy Alpha mit dem SGS5, so verfügt auch das Galaxy Alpha über einen Ultra-Energiesparmodus für eine möglichst lange Akkulaufzeit. Im Unterschied zum Galaxy S5 sind die Alpha-Modelle allerdings nicht Wasser- und Staubresistent.

Mit dem Galaxy Alpha führt Samsung eine komplett neue Designsprache mit Metall statt Plastik ein.
Mit dem Galaxy Alpha führt Samsung eine komplett neue Designsprache mit Metall statt Plastik ein.

Das Samsung Galaxy Alpha gibt es in den Farben „Charcoal Black“, „Dazzling White“, „Frosted Gold“, „Sleek Silver“ und „Scuba Blue“ zur unverbindlichen Preisempfehlung von 649 Euro. Bei Amazon verkauft Samsung selbst die Smartphones aktuell ab 599 Euro.

Android User meint…

Alle Samsung-Verweigerer, die sich jahrelang über Plastik als Material beklagt haben, können nun endlich auch zu einem Samsung-Gerät greifen. Im Ernst: Dass Metall bei einem Smartphone nicht immer die beste Wahl ist, wissen wir nicht erst seit dem Antennagate und dem jüngsten Bendgate bei Apple. Manche Kunststoff-Konstruktionen halten einfach mehr aus als sperrige Materialien. Das Galaxy Alpha ist ohne Zweifel ein recht interessantes Handy, aber es ist sehr klein, schon fast zu leicht um als wertig durchzugehen und liegt nicht besonders gut in der Hand.  Zudem sollte sich Samsung unbedingt ein anderes Hintergrundbild für die bunten AMOLED-Displays einfallen lassen. Mit dem auch auf den Pressefotos hier zu sehenden sieht das Display furchtbar schlecht aus und die weiße Schrift lässt sich kaum lesen.

Quelle: Pressemeldung via E-Mail

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE